header

Um Frauen und Männer in ihrem Alltag zu stärken und Ihnen eine Auszeit zu ermöglichen, setzt sich das Müttergensungswerk ein.

Während einer Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur in Einrichtungen des Müttergenesungswerkes können Mütter und Väter neue Kraft schöpfen und zur Ruhe kommen. In diesen Einrichtungen werden Körper und Seele gleichermaßen behandelt. Gestärkt durch diese Auszeit, sind dann Frauen und Männer wieder fit für den Alltag zuhause.

Unterstützen sie Mütter, Väter und pflegende Angehörige jetzt mit Ihrer Spende – denn gemeinsam sind wir stark!

Oder spenden Sie direkt über das Spendenkonto:

Deutsches Müttergenesungswerk
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE13 7002 0500 0008 8555 04


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Aktuelle Informationen

Pfarrbüro Johannesberg geschlossen

Wegen einer Besprechung bleibt das Pfarrbüro Johannesberg am Donnerstag, 13.04.2023, geschlossen ...

Die Bergpredigt - Die Grundsatzrede Jesu

Herzliche Einladung zum letzten Treffen, bei denen wir die Bergpredigt miteinander lesen und uns über deren Bedeutung für heute austauschen. Termin: Montag, 03.04.2023 von 19.30 - 21.00 Uhr im MGH Johannesberg, Kleiner Saal Auf Ihr Kommen freut sich Nikolaus Hegler, Pfarrer ...

Passionskrippe in Johannesberg

Wir laden herzlich zur Betrachtung der Passionskrippe ein, die ab sofort im rechten Beichtstuhl unserer Kirche aufgebaut ist ...

Kinderkirche an Palmsamstag in St. Marien

Parallel zur Vorabendmesse (17:45 Uhr) am 1. April (kein Scherz;) sind unsere Kleinen zur Kinderkirche im benachbarten Roncalli-Saal eingeladen. Zu Beginn und zum Abschluss sind sie bei den „Großen“ in St. Marien mit dabei. Hier gleich die weiteren Termine der Glattbacher Kinderkirche für den Familienkalender: 20. Mai | 10. Juni | 23. Juli | 14. Oktober | 25. November ...

Hl. Grab in Glattbach

Am 3. April findet die Kreuzweg-Andacht in der Alten Kirche statt. Das hl. Grab ist in der Karwoche in der Alten Kirche zu besichtigen ...

Kirchenreinigung Rückersbach

Die Kirchenreinigung für Ostern findet in Rückersbach am Montag, 03.04.2023, um 15.00 Uhr statt. Wir freuen uns sehr über jede Unterstützung und bedanken uns im Voraus recht herzlich ...

Klapperaktion in Glattbach

An den Kartagen soll wieder das Klappern die Kirchenglocken ersetzen, um auf diese Weise dem Leiden und Sterben Jesu zu gedenken. Hiermit rufen wir Kinder und Jugendliche - gerne auch ganze Familien - auf, sich an dieser Tradition zu beteiligen. Zu folgenden Zeiten wird geklappert: Karfreitag:  6:00 Uhr | 12:00 Uhr | 18:00 Uhr Karsamstag: 9:00 Uhr | 12:00 Uhr | 14:00 Uhr (Sammeln) ...

Sonnenenergie für St. Marien & Roncalli

Die Glattbacher Kirchenverwaltung hat beschlossen, weiter auf erneuerbare Energie zu setzen. Bereits seit drei Jahren arbeitet eine Photovoltaikanlage (10 kwp) auf dem Roncalli-Dach. Seit kurzem wird sie durch eine Sonnenbatterie (10 kw) ergänzt - beides vom Förderverein Roncalli e.V. finanziert. Jetzt ist es beschlossene Sache, dass schon in Kürze weitere Dachflächen für die nachhaltige ...

Erstkommunion 2023

Glattbach Bensmann Elysé Böge Lara D'Amico Alessia Friedl Jolina Hartmann Jannick Matthes Marie Meyer Luca Moos Luise Sauer Jakob Sauer Julius Schäffer Jonas Johannesberg Alibayli Hugo Aulbach Robin Büttner Amira Geis Emma Glaab Anton Grunenberg Marlen Grunenberg Maximilian Pfeifer David Schiffelholz Leopold Schmitt Julius Zimmermann Elisa ...

Energiesparen

Auch für unsere kirchlichen Gebäude gelten neue Vorschriften und Empfehlungen, um zum Energiesparen beizutragen. So sollen die Kirchen weitgehend ungeheizt bleiben. Bitte stellen Sie sich mit Ihrer Kleidung darauf ein. Bisher haben wir uns noch nicht dazu entscheiden, Decken anzuschaffen, um sie in den Kirchen auszulegen. Fühlen Sie sich aber durchaus ermuntert, sich von zuhause eine mitzubringen ...

Beten & Läuten für den Frieden

Solange der Krieg in der Ukraine herrscht, werden wir in den Gottesdiensten unserer Pfarreiengemeinschaft - immer zum Friedensgruß - eine zusätzliche Gebets-Stille für die leidenden Menschen halten. Währenddessen läuten wir jeweils die große Glocke, um unserer Sehnsucht nach Frieden und Gerechtigkeit hörbaren Ausdruck zu verleihen ...

Das Misereor-Hungertuch 2023 „Was ist uns heilig?“ von Emeka Udemba © Misereor

Das „Kleine Hungertuch 2023/2024“

Seit dem ersten Fastensonntag wurde in unseren Kirchen das “Kleine Hungertuch 2023/2024” aufgestellt. Es begleitet uns durch die Fastenzeit. Immer wieder werden wir in unseren Gottesdiensten darauf Bezug nehmen, so dass uns mehr und mehr der Sinn des MISEREOR-Hungertuch 2023/2024 erschlossen wird, der hier künsterlich seinen Ausdruck findet. Ganz herzlich danke ich Herrn Werner Wissel vom ...

Pfarrbüro Johannesberg geschlossen

Das Pfarrbüro Johannesberg ist vom 9. bis 31. März geschlossen ...

Tauftermine 2023

Neben den im folgenden veröffentlichten Taufterminen kann in (fast) allen Eucharistiefeier am Sonntag getauft werden. Dies müsste nur rechtzeitig mit dem Täufer Pfarrer Nikolaus Hegler und Diakon Alexander Fuchs und dem Pfarramt besprochen werden.  ...

türÖffner und Irish Folk im Roncalli

Am Samstag, 11. März geht nach der Vorabendmesse (17:45 Uhr) wieder die Türe zum Roncalli-Saal auf. Es warten Dämmerschoppen und Snack auf Sie. Ab 20:00 Uhr spielt die Formation „Embarr's Flight“ Irish Folk. Hierfür werden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById('cloak6bb654a95975c3feb6bc7c95d7b3dda5'). ...

Hirtenwort zur österlichen Bußzeit 2023

Die Freiheit der Kinder Gottes wiedergewinnen {rsfiles path="oeffentlich/2023 oesterliche Buzeit.pdf ...

Sonntagabendgottesdienst im Pastoralen Raum AB-Ost

Am 1. Sonntag im Monat, um 18.00 Uhr, findet in der Wallfahrtskirche in Schmerlenbach eine Abendmesse mit einem der Priester aus den vier Pfarreiengemeinschaften, statt. Gerne dürfen auch Mitchristen von überall her, die sich Schmerlenbach verbunden fühlen oder denen die Uhrzeit entgegenkommt, diesen Gottesdienst mitfeiern. Die nächsten Termine sind: 5. März / 7. Mai / 4. Juni / 2. Juli ...

Handysammelaktion in Johannesberg und Glattbach

Die Handysammelaktion von GEMEINSAM GRÜN – laudato si, Johannesberg, ermöglicht die Abgabe eines ungenutzten Handys ganz in Ihrer Nähe: Johannesberg: MGH, Johannes-Apotheke, Meyers Allerlei Glattbach: Roncalli Zentrum, Mühlen-Apotheke Was passiert mit den Geräten?  GEMEINSAM GRÜN – laudato si hat sich dem Projekt Aktion Schutzengel von missio Aachen angeschlossen. Die gefüllten ...

extraTage

Zu Beginn der Osterferien bieten wir wieder die besondere Jugendfreizeit unter dem Titel „extraTage“ für 14-16-Jährige an. Dazu liegen Flyer in den Kirchen aus ...

Firmung 2023

Jugendliche, die im Jahr 2017 zur Erstkommunion gegangen sind, müssten in den vergangenen Tagen die Einladung zur Firmung bekommen haben. Aus den Verschiebungen der beiden letzten Jahre, liegt jetzt  das Firmalter in der Regel bei den Neuntklässern. Wer sich darüber hinaus für die Spendung der Firmung interessiert, kann sich beim Pastoralen Mitarbeiter, Richard Rosenberger informieren. Siehe ...

Morgenandacht pausiert

Immer am ersten Mittwoch des Monats soll es eigentliche um 8:00 Uhr eine Morgenandacht in St. Marien Glattbach geben. Dieses Angebot wird noch bis Mai pausieren. Ein kleiner Tipp: Die Kirche ist zu dieser Zeit für persönliche oder gar gemeinschaftliche Andacht offen ...

Corona-Regeln im Gottesdienst weitgehend aufgehoben

Mit Schreiben des Generalvikars vom 21.11.2022 werden folgenden Regelungen getroffen, die nun auch für unserer Pfarreiengemeinschaft gültig sind: Alle Gottesdienste und Feiern der Sakramentenspendung finden gemäß Ritus statt. Gottesdienstteilnehmende, welche sich infiziert haben, sind verpflichtet, während der Feier mindestens eine medizinische Maske zu tragen und einen Mindestabstand von 1,5 ...

Newsletter

Sowohl das Glattbacher Roncalli-Zentrum als auch die Pfarrei St. Marien bieten einen digitalen Newsletter (per E-Mail) an ...

Erstkommunion 2023

Inzwischen haben Pfarrgemeinderat und Seelsorgerteam festgelegt, wie im kommenden Jahr die Erstkommunion begangen werden soll. In Kürze erhalten die Familien der katholischen Drittklässer aus Glattbach und Johannesberg von uns einen ersten Informationsbrief. Wer eine auswärtige Schule besucht, möge sich möglichst bald melden ...

Müttergenesungswerk bittet um Unterstützung

Um Frauen und Männer in ihrem Alltag zu stärken und Ihnen eine Auszeit zu ermöglichen, setzt sich das Müttergensungswerk ein ...

Neues zur Alten Kirche in Glattbach

Nachdem nun die Diözese Würzburg  erneut den Widerspruch der Glattbacher Kirchenverwaltung abgewiesen hat, bleibt festzustellen: Es ist derzeit nicht absehbar, wie die geplante Sanierung der Außenmauer, der Haupttreppe und des Geländers an der Alten Kirche zu finanzieren ist ...

Nachrichten

Sternsinger Aktion 2023: Wieder ein voller Erfolg!

Insgesamt 11.786,44 € konnte Kirchenpflegerin Helga Scherer vom Konto der Pfarreiengemeinschaft auf das Konto des Kindermissionswerks Aktion Sternsinger überweisen. Mit den Geldern werden Projekte für Kinder und Jugendliche weltweit gefördert - auch in unserer Partnerpfarrei Litumbandyosi ...

Ökumenischer Kinderbibeltag: „Tutto bene!“

Einen prächtigen Schöpfungs- und Franziskustag erlebten 60 Kinder am vergangenen Samstag in Johannesberg. Startpunkt war ein Theaterstück rund um die Schnecke Franziska, die in der Begegnung mit verschiedenen Menschen die Schönheit und wundervolle Vielfalt von Gottes Schöpfung entdeckte. Die Spontanband brachte passende Lieder ein und sorgte für fröhliche Stimmung unter den Kindern. Danach ging ...

100 Jahre Pfarrei Glattbach - Bericht im Main-Echo

Das hundertjährige Bestehen der Pfarrei St. Marien wurde auf verschiedene Weisen gewürdigt. Dr. Jochen Krenz beleuchtete in einem spannenden Artikel die Erhebung Glattbachs zur eigenständigen Pfarrei ...

Dankeabend für Ehrenamtliche

Unsere Pfarreiengemeinschaft durfte vergangenen Freitag (27. Januar 2023) ein besonderes Ereignis erleben. 125 ehrenamtlich Engagierte aus Glattbach, Johannesberg, Rückersbach und Steinbach hatten sich im Roncalli-Zentrum zusammengefunden ...

­