header

Am Fronleichnamstag - Donnerstag, 08.06.2023 - feiert die Pfarrgemeinde Johannesberg das Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam.

Um 09:00 Uhr beginnen wir mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung.

Gegen 09:45 Uhr stellen wir uns zur Fronleichnamsprozession auf und folgen in diesem Jahr den Weg durch Johannesberg:

Mühlbergstraße - Altstadt - 1. Altar Altes FFW Haus - Altstadt - Hauptstraße - 2. Altar Gerogskapalle - Hauptstraße - 3. Altar Wendelinus Bildstock Altes Pfarrhaus - Hauptstraße - 4. Altar vor der Pfarrkirche - Feierlicher Abschluss.

Wir bitten die Anwohner herzlich ihre Anwesen zu schmücken und zu beflaggen.

Über blumenstreuende Kinder freuen wir uns sehr.

Herzliche Einladung ergeht an die Fahnenabordnungen unserer Vereine, deren Vorstandschaften und aller Gruppierungen in allen Ortsteilen, sowie an die Mitglieder des Gemeinderates.


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Aktuelle Informationen

Miteinander Gottesdienst feiern im Pastoralen Raum Aschaffenburg-Ost

Am ersten Sonntag im Monat lädt das Seelsorgerteam bsz. die Steuerungsgruppe zur gemeinsamen Feier der Eucharistie im Pastoralen Raum Aschaffenburg-Ost in die Klosterkirche Schmerlenbach herzlich ein. Die Heilige Messe am Sonntag, 04.06.2023 beginnt um 18.00 Uhr und wird von Pfarrer Nikolaus Hegler und unseren Vertretern im Rat des Pastoralen Raumes AB-Ost gestalten. Im Anschluss daran besteht die ...

Einladung von Bischof Dr. Franz Jung

Liebe Schwestern und Brüder, der Tod eines geliebten Menschen verändert alles. Vielleicht sind Sie völlig unvermittelt betroffen, vielleicht war es für Sie ein längerer Prozess des Abschiednehmens, vielleicht sind Sie wie gelähmt durch den Verlust. In dieser Zeit der Trauer ist es wohltuend, nicht allein zu sein, Menschen zu begegnen, die die Trauer teilen, Trost zu suchen im Gebet und der ...

Kinder- und Jugend-Chortag 17.06.2023

Die Musik und im speziellen die Chormusik wurde über Jahrhunderte an der Aschaffenburger Stiftsbasilika hoch gehalten und gepflegt. Die Stiftschorknaben und die Mädchenkantorei wurden in der neuzeitlichen Form von Kirchenmusikdirektor Dr. Walter Gleißner gegründet. Seit 1973 pflegen sie die geistliche Chormusik an der Stiftsbasilika im Wechsel mit den anderen Ensembles der Stiftsbasilika. Aus ...

Johannesberger Fronleichnamsprozession

Am Fronleichnamstag - Donnerstag, 08.06.2023 - feiert die Pfarrgemeinde Johannesberg das Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam. Um 09:00 Uhr beginnen wir mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung. Gegen 09:45 Uhr stellen wir uns zur Fronleichnamsprozession auf und folgen in diesem Jahr den Weg durch Johannesberg: Mühlbergstraße - Altstadt - 1. Altar ...

Gemeinsam BIBEL-Teilen

Herzliche Einladung zum Bibelgespräch am Montag, 05.06.2023 von 18.00 bis 19.30 Uhr im MGH Johannesberg. Wir nehmen das Evangelium des kommenden Sonntags in den Blick und werden unsere Gedanken zu Mt 9,9-13. Bitte bringen Sie Ihre eigene Bibel mit oder erwerben Sie sich eine am Abend beim Veranstalter für 10,00€. Der nächste Termin wäre dann Montag, 03.07.2023. Auf Ihr Kommen freut sich Ihr ...

Kirchbergfest in Steinbach

Zum diesjährigen Kirchbergfest in Steinbach laden wir Sie alle herzlich ein! Am Sonntag, 11.06.2023 feiern wir um 14.00 Uhr den Festgottesdienst für die lebenden und verstorbenen Gönner und Wohltäter der Steinbacher Kirche Verklärung Christi, den die Steinbacher Liedertafel mitgestalten wird. Um 14.45 Uhr Fahrrad-Segnung am Missionskreuz / Kirchenportal. Anschließend wird "rund um die ...

Aktionstag Johannesberger Kirche

„Viele Hände bereiten schnell ein Ende“. Unter diesem Motto lade ich recht herzlich zu einem Aktionsvormittag am 3. Juni 2023 von 9 Uhr – 13 Uhr in die Johannesberger Kirche ein. Unser Gotteshaus müsste mal von oben nach unten abgesaugt und abgestaubt, von Spinnweben befreit und schließlich gereinigt werden. Ein wenig Entrümpeln und Pflege der kleinen Außenanlage wäre auch angedacht. Für Vesper ...

Neue Wallfahrt?

Der Gemeinsame Pfarrgemeinderat hat dafür plädiert, die „Mutter Gottes von Schmerlenbach“ - passend zu unserer neuen Mitgliedschaft im Pastoralen Raum Aschaffenburg-Ost - als Wallfahrtsziel auszuloten. Am Samstag, 17. Juni 2023 werden Reinhold Kammerlander und Richard Rosenberger den Weg ablaufen und sich dabei Gedanken über die zukünftige Gestaltung machen. Sie freuen sich über weitere ...

Regenwassertank am Roncalli-Zentrum

Am Freitag, 16. Juni, ab 13:30 Uhr suchen wir helfende Hände, die beim Einbau eines Regenwassertanks am Roncalli-Zentrum unterstützen. Bitte melden Sie sich beim Glattbacher Pfarrbüro. Um 18:00 Uhr schließt sich ein gemeinsames Vesper beim „stammTisch“ an ...

Glattbacher Fronleichnamsprozession

Am Samstag nach dem Feiertag, 10. Juni, feiert die Glattbacher Kirchengemeinde Fronleichnam. Wir beginnen um 17:45 Uhr mit der feierlichen Messe in St. Marien (Roncalli-Zentrum). Parallel zur Eucharistiefeier wird im Roncalli-Saal eine Kinderkirche angeboten (möglichst Blütenblätter mitbringen!). Gegen 18:45 Uhr stellen wir uns zur Fronleichnamsprozession auf. Folgender Weg ist in diesem Jahr ...

Gottesdienst feiern - Agape halten: beim Kaffee-Plausch in Rückersbach

Kirchenteam und Kirchenverwaltung Rückersbach laden am ersten Sonntag im Monat zur Feier der Eucharistie um 09.30 Uhr und im Anschluss daran zum gemeinsamen Kaffee-Plausch ein. So wollen wir miteinander ins Gespräch kommen und in einer gemütlichen Atmosphäre unsere Gedanken austauschen. Am Sonntag, 04.06.2023 - um 09.30 Uhr Eucharistie - findet der Kaffee-Plausch zum ersten Mal statt: Bitte ...

Was ist mit der „Begegnung“?

Vorab: Es wird zu Pfingsten dieses Jahr keine Ausgabe der „Begegnung“ erscheinen. Dafür gibt es jetzt immerhin Informationen, wie es mit unserem beliebten Pfarrbrief weitergehen wird. Die nächste Ausgabe wird wie gewohnt zum Advent erscheinen. Der Redaktionsschluss ist am Freitag, 13. Oktober 2023. Mit Frau Moni Harling konnten wir eine externe Kraft gewinnen, die sich zukünftig um die Gestaltung ...

Tauftermine 2023

Neben den im folgenden veröffentlichten Taufterminen kann in (fast) allen Eucharistiefeier am Sonntag getauft werden. Dies müsste nur rechtzeitig mit dem Täufer Pfarrer Nikolaus Hegler und Diakon Alexander Fuchs und dem Pfarramt besprochen werden.  ...

KRAFTSPENDER/IN gesucht! Mehr als 2 Mio. Müttern fehlt eine Kur!

Spendenaufruf des Müttergenesungswerkes 2023 Schon vor der Corona-Pandemie waren mehr als 2. Mio. Mütter kurbedürftig. Seit Corona ist der Bedarf sogar gestiegen. Etwa 50.000 Mütter finden jährlich den Weg in eine unserer Kurkliniken. Damit fehlt 1,95 Mio. Müttern eine Kur. Diese hohe Zahl ist erschreckend. Mütter brauchen dringend Entlastung, um ihre Kräfte neu aufladen zu können. Spenden Sie ...

Newsletter

Sowohl das Glattbacher Roncalli-Zentrum als auch die Pfarrei St. Marien bieten einen digitalen Newsletter (per E-Mail) an ...

Corona-Regeln im Gottesdienst weitgehend aufgehoben

Mit Schreiben des Generalvikars vom 21.11.2022 werden folgenden Regelungen getroffen, die nun auch für unserer Pfarreiengemeinschaft gültig sind: Alle Gottesdienste und Feiern der Sakramentenspendung finden gemäß Ritus statt. Gottesdienstteilnehmende, welche sich infiziert haben, sind verpflichtet, während der Feier mindestens eine medizinische Maske zu tragen und einen Mindestabstand von 1,5 ...

Sonntagabendgottesdienst im Pastoralen Raum AB-Ost

Am 1. Sonntag im Monat, um 18.00 Uhr, findet in der Wallfahrtskirche in Schmerlenbach eine Abendmesse mit einem der Priester aus den vier Pfarreiengemeinschaften, statt. Gerne dürfen auch Mitchristen von überall her, die sich Schmerlenbach verbunden fühlen oder denen die Uhrzeit entgegenkommt, diesen Gottesdienst mitfeiern. Die nächsten Termine sind: 7. Mai / 4. Juni / 2. Juli ...

Neues zur Alten Kirche in Glattbach

Nachdem nun die Diözese Würzburg  erneut den Widerspruch der Glattbacher Kirchenverwaltung abgewiesen hat, bleibt festzustellen: Es ist derzeit nicht absehbar, wie die geplante Sanierung der Außenmauer, der Haupttreppe und des Geländers an der Alten Kirche zu finanzieren ist ...

Nachrichten

Erfreulich

Wir dürfen auf erbauliche und belebende Gottesdienste in der Heiligen Woche 2023 und darüber hinaus zurückblicken. Es gab zahlreiche begeisterte Rückmeldungen - insbesondere zu den Feiern in der Osternacht sowie zum Weißen Sonntag. Herzlichen Dank für jedes Dabeisein und für jeden Beitrag zum Gelingen! Übrigens: Die Osterkollekte zugunsten der Photovoltaik-Anlage auf dem Roncalli-Dach ergab gut ...

Solidaritätsessen im Roncalli

Das Team der Seelsorger - kräftig unterstützt von Pfarrsekretärin und guten Geistern - hat beim Glattbacher „mittagsTisch“ einen Gemüseeintopf bereitet. 40 Menschen haben diesen in Solidarität mit der „Einen Welt“ vertilgt und 500,- € für das kirchliche Hilfswerk Misereor gespendet ...

Sternsinger Aktion 2023: Wieder ein voller Erfolg!

Insgesamt 11.786,44 € konnte Kirchenpflegerin Helga Scherer vom Konto der Pfarreiengemeinschaft auf das Konto des Kindermissionswerks Aktion Sternsinger überweisen. Mit den Geldern werden Projekte für Kinder und Jugendliche weltweit gefördert - auch in unserer Partnerpfarrei Litumbandyosi ...

Ökumenischer Kinderbibeltag: „Tutto bene!“

Einen prächtigen Schöpfungs- und Franziskustag erlebten 60 Kinder am vergangenen Samstag in Johannesberg. Startpunkt war ein Theaterstück rund um die Schnecke Franziska, die in der Begegnung mit verschiedenen Menschen die Schönheit und wundervolle Vielfalt von Gottes Schöpfung entdeckte. Die Spontanband brachte passende Lieder ein und sorgte für fröhliche Stimmung unter den Kindern. Danach ging ...

­