header

Inzwischen haben Pfarrgemeinderat und Seelsorgerteam festgelegt, wie im kommenden Jahr die Erstkommunion begangen werden soll. In Kürze erhalten die Familien der katholischen Drittklässer aus Glattbach und Johannesberg von uns einen ersten Informationsbrief. Wer eine auswärtige Schule besucht, möge sich möglichst bald melden.

Hier bereits die wichtigsten Termine:

  • Samstag, 13.01.2024, 17:45 Uhr im Roncalli-Zentrum Glattbach: Begrüßungsgottesdienst (bereits ab 15:00 Uhr Elterncafé & Startaktion für die Kinder)
  • Sonntag, 07.04.2024, 10:00 Uhr in St. Marien Glattbach: Gemeinsame Feier der Erstkommunion
  • Montag, 08.04.2024, 10:00 Uhr in St. Marien Glattbach: Dankgottesdienst

Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Aktuelle Informationen

Pfarrbüros geschlossen

Die Pfarrbüros sind vom 27. Dezember bis 5. Januar geschlossen ...

Achtung: Dritter Advent in Glattbach schon um 17:00 Uhr!!!

Um das anschließende Gedränge auf dem Parkplatz etwas zu entspannen, beginnt die Eucharistie in St. Marien bereits um 17:00 Uhr. Bitte zugunsten des Zustrom auswärtiger Konzertbesucher (siehe nächster Abschnitt) nach Möglichkeit auf die Nutzung des Parkplatzes am Roncalli-Zentrum verzichten. Wer nach dem Besuch der Messe auch Karten für Hufeisen & Grün hat, kann die Zwischenzeit bis zum ...

Sternsinger in Glattbach

Während die Sternsinger-Kuverts für Johannesberg schon längst vorbereitet sind, gilt es das für Glattbach noch zu erledigen. Dazu ergeht herzlichen Aufruf an Jung und Alt, am Freitag, 15. Dezember um 17:00 Uhr ins Roncalli-Zentrum zu kommen. Je mehr Hände, desto schneller kann - wenn gewünscht - zu „stammTisch“ & Currywurst übergegangen werden :). Kinder ab der zweiten Klasse sind zugleich ...

Sternsinger In der Pfarreiengemeinschaft

Alle Haushalte der Pfarreiengemeinschaft werden zu Jahresbeginn - wie bereits in den letzten drei Jahren - ein Sternsinger-Kuvert im Briefkasten vorfinden. Zusätzlich soll die Sternsinger-Aktion am 6. Januar zumindest in den Ortschaften Glattbach, Johannesberg und Oberafferbach auch wieder direkt an der Haustüre stattfinden. Wer die Sternsinger gerne persönlich empfangen möchte, befestigt gut ...

„roncalliAdvent“

Nach dem Familiengottesdienst zum Zweiten Advent in Glattbach, St. Marien ergeht herzliche Einladung zu einem kleinen Adventsmarkt im Roncalli-Zentrum. Es erwarten Sie interessante Stände von Künstlerinnen und Ausstellern. Der neue Schuppen wird zur Einweihung als Bude für Bratwurst & Glühgetränke genutzt. Im Roncalli-Saal gibt es Süppchen, weitere Getränke sowie ab 20:30 Uhr swingende ...

Weg zur Erstkommunion 2024

Nach dem Elternabend im November startet nun endlich die Vorbereitung auf die Erstkommunion im kommenden Jahr. Die Glattbacher Kinder werden jetzt am Samstag, 9.12. um 17:45 Uhr von der Gottesdienstgemeinde begrüßt. Für die Johannesberger Kinder - mit Ortsteilen - findet die Begrüßung im Familiengottesdienst am Sonntag, 17.12. um 10:00 Uhr in Johannesberg statt ...

Neue „Begegnung“

In diesen Tagen müsste endlich wieder eine Ausgabe unseres Kirchenmagazins „Begegnung“ bei Ihnen eintreffen - erstmals von einer externen Grafikerin in Form gebracht. Es ergeht herzlichen Dank an alle Austräger/-innen und an die Menschen, die mit Wort und Bild beigetragen haben. An den Schriftenständen unserer Kirchen finden Sie in Kürze zusätzliche Exemplare, wenn Sie z.B. auswärtige Freunde und ...

Anselm Grün & Hans-Jürgen Hufeisen

Botschaft der Weihnachtsengel In der Weihnachtsgeschichte begegnen uns Engel an zwölf Stellen: Ein Engel kündigt der jungen Mutter die Geburt des Sohnes an, Engel verkünden den Hirten den neugeborenen Erlöser, Engel warnen die Weisen aus dem Morgenland vor der Hinterlist des Königs, Engel erscheinen dem Josef im Traum und bewegen ihn zur Flucht mit Frau und Kind. Anselm Grün OSB geht der ...

Dreiviertel Sonntag

Hier wieder einmal einen Ausblick auf die nächsten Wort-Gottes-Feiern in Glattbach St. Marien (immer 17:45 Uhr): Samstag, 9.12.: mit Karlheinz Semmler, unserem Gospelchor „Plenty Good Room und dem Hl. Nikolaus (hinterher „roncalliAdvent“) Samstag, 23.12.: mit Christian Giegerich und ganz viel Kerzenschein ...

Für Frauen: Sehen - hören - riechen - schmecken - fühlen - tasten

Bibel erleben mit allen Sinnen Montag, 18.12.2023 von 18.00 - 19.30 Uhr Herzliche Einladung von Angelika Schwarzkopf ...

Roraten und Lichermessen

06.12.2023, 06.00 Uhr, Rückersbach 07.12.2023, 06.00 Uhr, Glattbach 08.12.2023, 06.00 Uhr, Johannesberg 09.12.2023, 17.00 Uhr, Steinbach 20.12.2023, 06.00 Uhr, Johannesberg ...

Trauer-Café im MGH

Gemeinsam wollen wir bei Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch kommen. Alle Trauernden, die sich in Gemeinschaft austauschen möchten, sind zum Trauergespräch herzlich eingeladen und willkommen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung im Pfarrbüro Johannesberg (Telefon: 0 60 21 / 42 17 69) oder bei Pfarrer Nikolaus Hegler (Handy: 0171 / 35 28 37 9) bis Dienstag vor dem ...

Wer macht aktiv mit beim Krippenspiel am Stall an Heiligabend?

Eingeladen sind große und kleinere Kinder, die mit leichten Rollen die Geburt Jesu in Szene setzen wollen Proben: Fr, den 15.12.2023 um 16.00 Uhr im MGH Johannesberg Mi, den 20.12.2023 um 16.00 Uhr im MGH Johannesberg So, den 24.12.2023 um 10.00 Uhr am Stall Kinderkrippenfeier: So, den 24.12.2023 um 16.30 Uhr am Stall Wer teilnehmen und eine wichtige Rolle übernehmen möchte, bitte kurze ...

Erstkommunion 2024

Inzwischen haben Pfarrgemeinderat und Seelsorgerteam festgelegt, wie im kommenden Jahr die Erstkommunion begangen werden soll. In Kürze erhalten die Familien der katholischen Drittklässer aus Glattbach und Johannesberg von uns einen ersten Informationsbrief. Wer eine auswärtige Schule besucht, möge sich möglichst bald melden. Hier bereits die wichtigsten Termine: Samstag, 13.01.2024, 17:45 Uhr ...

Stabwechsel im Pfarrbüro Johannesberg

Seit dem 08.11.2023 ist unsere Pfarrsekretärin Maria Maidhof dabei ihre Überstunden abzubauen, nimmt dann ihren Resturlaub und wird zum 01.01.2024 in den wohlverdienten Ruhestand wechseln: Wir wünschen ihr auch an dieser Stelle alles Gute und Gottes Segen und danken ihr recht herzlich für ihr eingebrachtes Engagement ...

Newsletter

Sowohl das Glattbacher Roncalli-Zentrum als auch die Pfarrei St. Marien bieten einen digitalen Newsletter (per E-Mail) an ...

KRAFTSPENDER/IN gesucht! Mehr als 2 Mio. Müttern fehlt eine Kur!

Spendenaufruf des Müttergenesungswerkes 2023 Schon vor der Corona-Pandemie waren mehr als 2. Mio. Mütter kurbedürftig. Seit Corona ist der Bedarf sogar gestiegen. Etwa 50.000 Mütter finden jährlich den Weg in eine unserer Kurkliniken. Damit fehlt 1,95 Mio. Müttern eine Kur. Diese hohe Zahl ist erschreckend. Mütter brauchen dringend Entlastung, um ihre Kräfte neu aufladen zu können. Spenden Sie ...

Neues zur Alten Kirche in Glattbach

Nachdem nun die Diözese Würzburg  erneut den Widerspruch der Glattbacher Kirchenverwaltung abgewiesen hat, bleibt festzustellen: Es ist derzeit nicht absehbar, wie die geplante Sanierung der Außenmauer, der Haupttreppe und des Geländers an der Alten Kirche zu finanzieren ist ...

Nachrichten

Neues Vortragekreuz in St. Marien

Das vom Volk gesegnete neue Vortragekreuz ist ein echter Hingucker. Wandkreuz aus dem ehemaligen Glattbacher Pfarrhaus [Aluguss Joachim Schmitt, 70er] in neuer Fassung durch Anita Helfrich-Schramm und Holger Schramm mit dem Team ihrer Schreinerei ...

DANKE für Ihre Unterstützung beim MISSIO-Kaffee am Weltmissionssontag

Eine üppig gedeckte Kuchentheke erwartete die vielen Gäste des Mission-Kaffee am Weltmissionssonntag 2023 im MGH Johannesberg. Heike Hofmann und Anne Sickenberger mühten sich nach Kräften die vielen Kuchen und Torten an den Mann bzw. an die Frau zu bringen: Vielen Dank den beiden. Und vielen Dank allen, die durch ihre Kuchenspende den Tisch so reichlich und abwechslungsreich gedeckt haben! Der ...

Erfreulich

Wir dürfen auf erbauliche und belebende Gottesdienste in der Heiligen Woche 2023 und darüber hinaus zurückblicken. Es gab zahlreiche begeisterte Rückmeldungen - insbesondere zu den Feiern in der Osternacht sowie zum Weißen Sonntag. Herzlichen Dank für jedes Dabeisein und für jeden Beitrag zum Gelingen! Übrigens: Die Osterkollekte zugunsten der Photovoltaik-Anlage auf dem Roncalli-Dach ergab gut ...

Solidaritätsessen im Roncalli

Das Team der Seelsorger - kräftig unterstützt von Pfarrsekretärin und guten Geistern - hat beim Glattbacher „mittagsTisch“ einen Gemüseeintopf bereitet. 40 Menschen haben diesen in Solidarität mit der „Einen Welt“ vertilgt und 500,- € für das kirchliche Hilfswerk Misereor gespendet ...

­