header

den schreibt Frank-Michael Uhle, Architekt und Klimaschutzmanager für den Rhein-Hunsrück-Kreis, den dortigen Bürgern und Bürgerinnen zu.

Geführt hat diese Gelassenheit im Umgang mit Klimaschutzmaßnahmen dazu, dass die Region ihren Strombedarf seit 2018 aus erneuerbaren Energien selbst decken und darüber hinaus einen beträchtlichen Überschuss verkaufen kann.

Mehr als 300 Windräder drehen sich dafür und jedes fünfte private Dach hat eine Fotovoltaikanlage. Geheizt wird mit Holz- und Gartenabfällen über Nahwärmenetze.

Seit 26 Jahren arbeitet Uhle in der Verwaltung. „Jeder kleine Erfolg hat uns mutiger gemacht“, vermerkt er stolz und die Gemeinden sind durch die Pacht aus den Windparks reicher geworden. Die Gemeinde Mörsdorf beispielsweise verdiene dadurch viermal mehr als ihr bisheriger Etat betrug. Uhle selbst habe die Energiekosten in seinem Haus durch eine Wärmepumpe um 2500€ jährlich gesenkt und durch das Laden seines E-Autos mit eigenem Solarstrom spare er wöchentlich die teuren Spritkosten.

Uhle sieht noch großes Potenzial für die Privathaushalte. Durch Anreize möchte er den Austausch fossiler Heizungen voran- bringen und die Mobilitätswende liegt ihm besonders am Herzen. Deshalb gründete er einen E-Fahrer-Stammtisch > eine Anregung für Johannesberg? (nach „atmo“, Juli 2025)

­