header

Wetter und Klima sind nicht dasselbe. Das Wetter erleben wir jeden Tag, ob es regnet, die Sonne scheint, ob es kalt oder heiß ist. Das Klima aber ergibt sich aus Durchschnittsmessungen für eine bestimmte Fläche, z.B. unseres Planeten, aber auch einer Region oder dem Mikroklima unter einem bestimmten Baum.

Herbstanfang: Tag- und Nachtgleiche am 23.09.2023, 08:15

Es stehen folgende Abgabestellen in Johannesberg zur Verfügung:

Sich des Schöpfungsauftrages bewusst zu sein und sein Handeln danach auszurichten ist auch der Leitgedanke des 2. Johannesberger Klima-Tages am 24.09.2023 von 11:00-18:00. Die Veranstaltung soll um 10:00 mit dem Gottesdienst in Johannesberg thematisch eingeleitet werden.

Am Mittwoch, 30.08.2023 findet dazu um 19:30 ein Vorbereitungstreffen im Pfarrhaus statt. Pfarrer Nikolaus Hegler lädt alle Interessierten ganz herzlich ein.

Von 11:00 bis 18:00 bieten Gemeinde, Mehrgenerationenhaus und die Initiative Gemeinsam Grün-laudato si im MGH und im Pfarrhof unter dem Motto „Johannesberg heizt regenerativ“ den Bürgern wieder eine bunte Veranstaltung an.

Repair-Café Johannesberg am 21.10.2023, 14.00-17:00 im MGH

Kleidertauschparty im Herbst am 15.10.2023, 14:00-17:00 im MGH

„Wer nimmt mich mit?“

Wenn es schnell gehen muss, der Hunger groß ist oder unterwegs bietet sich ein Besuch in einem Fast-Food-Restaurant an. Nun haben Wissenschaftler im Fachmagazin „Nature Immunology“ beschrieben, was eine solche fettreiche und ballaststoffarme Ernährung mit unserem Körper macht.

An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

Durch Wiesen und Felder „strolchen“!

Jedes Jahr werden weltweit ca. 100 Milliarden Kleidungsstücke produziert, von denen fast die Hälfte nie verkauft werden. Sie landen in meist in afrikanischen Verbrennungsanlagen.

­