header

Tag für Tag wird in Bayern die Fläche von über 20 Fußballfeldern in Siedlungs- und Verkehrsfläche umgewandelt. Eine unvorstellbare Zahl! Auf der Hälfte davon entsteht neuer Wohnraum, je ein Viertel fällt Gewerbeansiedlungen und Verkehrsflächen zum Opfer.

Mit 189 abgegebenen Handys konnten in der letzten Woche die ersten Pakete an missio Aachen versandt werden. Ein stolzes Zwischenergebnis! Weiterhin stehen folgende
Abgabestellen in Johannesberg zur Verfügung: MGH, Apotheke, Meyers Allerlei, Grundschule Johannesberg

Auch wenn das Zusammenwirken nicht geplant war, bildete die 2. Kleidertauschparty im Mehrgenerationenhaus am letzten Sonntagnachmittag doch eine gute Ergänzung zum 1. Frühlingsmarkt. Es war ein reges Kommen und Gehen, Abgeben, Mitnehmen und Tauschen.

Schon leuchten einige rote Punkte von den Masten im Gemeindegebiet. Der Arbeitskreis „Nachhaltig mobil“ hat begonnen, die Mitfahrpunkte mit dem Daumen aufzuhängen. Somit alle angebracht sind, werden nähere Informationen dazu an dieser Stelle bekannt gegeben. Der Arbeitskreis trifft sich am 26.04.2023, 19:30 im Pfarrhaus

Das erste Repair-Café Johannesberg wird am 06.05.2023 von 14:00-17:00 im MGH Johannesberg stattfinden. Eröffnet wird es von Bürgermeister Peter Zenglein.

An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

Bildersachbuch (ab 5 Jahre)

Platz für eine wilde Ecke im Garten lassen!

Insgesamt 11.786,44 € konnte Kirchenpflegerin Helga Scherer vom Konto der Pfarreiengemeinschaft auf das Konto des Kindermissionswerks Aktion Sternsinger überweisen. Mit den Geldern werden Projekte für Kinder und Jugendliche weltweit gefördert - auch in unserer Partnerpfarrei Litumbandyosi.

Sieben Frauen fanden sich am letzten Freitag im MGH ein zum „Ostereier färben aus Farben der Natur“ mit Angelika Schwarzkopf. Nach 3 Stunden war eine bunte Vielfalt pastellen und kräftig gefärbter Eier entstanden.

Laut Umfragen ist 80% der deutschen Bevölkerung bewusst, dass die Klimakrise eine Bedrohung für die Menschheit darstellt. Dennoch schützt dieses Wissen nicht vor falschem Tun. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, sagt Georg Adelmann, Psychologe und Aktivist bei „Psychologists for Future“.

Gründungstreffen am 14.03.2023 im „MGH-Lamm“ Johannesberg

Immer mehr Stühle mussten an den Stammtisch in der Wirtsstube gerückt werden. 15 Männer und Frauen folgten am letzten Dienstag dem Aufruf des Mehrgenerationenhauses (MGH) und der Initiative GEMEINSAM GRÜN laudato si zur Gründung eines Repair-Cafés in Johannesberg.

An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

­