Nachrichten

GG - Naturblick
Kälte und Kargheit aushalten!

GG - Genügsamkeit
Papst Franziskus beklagt in seiner Enzyklika Laudato si bereits 2015 die menschliche Gier und Verschwendungssucht und warnt davor, „dass ein solcher Lebensstil die Kapazität des Planeten überschreitet und nur in Katastrophen enden kann.“

GG - Buchtipp: „Verlust“
An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

GG - Naturblick
Der meteorologische Hochwinter dauert ca. bis Mitte Februar – die kälteste Zeit des Jahres.

GG - Schaffen wir uns ab?
2024 war global das wärmste Jahr seit es Wetteraufzeichnungen gibt. Wissenschaftler*innen sehen die befürchtete Erderwärmung von 2,5 Grad in naher Zukunft.

GG - Buchtipp: „Unsere Detox-Formel“
An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

GG - Naturblick
Was tut sich am Straßenrand? Langsam fahren für Tiere!

GG - Stammtisch im Lamm
Am 11.02.2025 um 19:30 lädt Gemeinsam Grün zum ersten Stammtisch im neuen Jahr ein.

GG - Mitbestimmung
Wir alle haben eine schreckliche Woche hinter uns, denn keinen wird das fürchterliche Verbrechen im Schöntal unberührt lassen.

GG - Buchtipp: „Zu dumm für die Demokratie?“
An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

GG - Naturblick
Vogelzählung: Die Top Five sind wieder Haussperling, Kohlmeise, Blaumeise, Amsel, Feldsperling, jedoch wurden deutlich weniger Amseln und Sperlinge gesichtet.
Großen Zuwachs gab es bei den Kernbeißern.

GG - Aus Erfahrung klug werden
Ein Beispiel dafür liefert das kleine mittelamerikanische Land Costa Rica. Bis in die 80er-Jahre hinein wurden dort die Bergwälder um die Quellregion des Flusses Rio Nosara abgeholzt.