headergemeinsamgruen

Gemeinsam Grün - laudato si Johannesberg

logo gemeinsam gruen

„Die Sorge um das gemeinsame Haus“ in Zeiten von Klimawandel, Corona und Co.

2019 wurde Gemeinsam Grün - Laudato si Johannesberg auf Initiative der katholischen Pfarrei ins aktive Leben gerufen. Unsere Mitstreiter*innen verstehen sich unabhängig vom kirchlichen Anstoß als ideologisch freier Kreis mit einer gemeinsamen Aufgabe und Zielsetzung. Die verschiedenen Themengruppen versuchen, in konkreten Schritten umzusetzen, wozu Papst Franziskus in seiner Umweltenzyklika "Laudato si" von 2015 alle Menschen guten Willens einlädt: zur “Sorge um das gemeinsame Haus”. Alle, die sich bei Gemeinsam Grün engagieren, haben die Vision von einer ökologisch und sozial nachhaltigen Gemeinde. Wir sind überzeugt, dass dieser Wandel zusammen mit den politisch Verantwortlichen und den Bürger*innen in Johannesberg gelingen wird.

Momentan sind folgende Gruppen aktiv (Corona-bedingt): Energie, Mobilität, Schenken/Teilen, praktische Wissensvermittlung, Filmabende, Fahrradwege, Gärtnern, Althandysammelaktion, Dorfplatzgestaltung, nachhaltige Buchtipps und lokale Lebensmittel.

Für mehr Informationen zu unseren Ansätzen und Projekten können Sie gerne auf dieser Seite schnuppern. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, auch bzgl. der einzelnen Projekte.

Nachrichten

GG - Helper´s High

In Anlehnung an das bekannte „Runner´s High“, vom Joggen oder intensiven Sport als Gefühl der Euphorie und Leichtigkeit bekannt, haben Studien ergeben, dass sich auch durch aktives Helfen ein Gefühl der Begeisterung und gesteigerten Energie einstellt, gefolgt von Ruhe und Gelassenheit. „Es macht glücklicher, daran zu arbeiten, andere glücklich zu machen, als zu versuchen, sich selbst glücklich zu ...

GG – Buchtipp: „Hallo Wind. Hallo Sonne“

An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar ...

GG - Naturblick

Windstärken beobachten von der Windstille bis zum Sturm ...

GG - Roter Punkt aktiv

„Wer nimmt mich mit ...

GG - Handy- Sammelaktion

Es stehen folgende Abgabestellen in Johannesberg zur Verfügung ...

GG - Frühjahrs-Kleidertausch

Das nächste Mal werden die Türen zum Frühjahrs- Kleidertausch am 17. März 2024 geöffnet ...

GG - Repaircafé

Das nächste Mal öffnet das Repair-Café seine Türen am Samstag, 27.01. 2024 ...

GG - Johannesberger Autorin

Unter dem heutigen Buchtipp empfehlen wir das Buch „Klimazukünfte“. Es besteht aus preisgekrönten Geschichten eines 2023 ausgerufenen Literaturwettbewerbs, der zur Beschäftigung mit dem Thema „Klimazukünfte 2050“ aufforderte. Aus über 400 Einsendungen wurden 23 Geschichten ausgewählt ...

GG - Buchtipp: „Klimazukünfte“

An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar ...

GG - Naturblick

Vogelfütterung beginnen – jetzt vorwiegend mit Fettfutter ...

GG - Biodiversität

Das Gleichgewicht in der Natur ist bis ins Kleinste aufeinander abgestimmt. So gibt es zahlreiche Insekten und Käferarten, die ihre Nahrung nur von wenigen Pflanzengemeinschaften beziehen ...

GG - Buchtipp: „Mischka“

An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar ...

GG - Naturblick

Dunkelheit und Stille – lassen wir es zu ...

GG - Grüner Strom

Unser Land konnte bisher gut und zuverlässig mit Strom versorgt werden. Die Befürchtungen durch die abgeschalteten AKWs bestätigten sich nicht ...

GG - Naturblick

Knapp 9 Stunden ist die Sonne nur noch da und versteckt sich meist hinter Wolken. Gesunde Ernährung und wenig Stress helfen uns über die lichtarme Zeit ...

­