Nachrichten
„Brot vom Himmel hast du ihnen gegeben. Halleluja.“
Herzlichen Dank allen, die sich am Fronleichnamstag 2025 in Johannesberg und am darauf folgenden Samstag in Glattbach mit dem Allerheiligsten durch die Straßen des Ortes auf den Weg gemacht haben: Ein würdiges Zeichen und Bekenntnis in der Öffentllichkeit zu Gott, der in Brotsgestalt mitten unter uns sein will.
GG - Ozeankonferenz Nizza
Am 13.06.2025 ist in Nizza die 3. Konferenz zum Schutz der Weltmeere, UNOC, mit einem ambitionierten Aktionsplan der 175 teilnehmenden Staaten zu Ende gegangen.
GG - Naturblick
Sommersonnenwende: Der längste Tag und die kürzeste Nacht sind am 21.06.2025 um 2:42 Uhr
GG - Frieden auf Erden
„Es gab schon immer Krisen, doch neu ist die Häufung“ sagt Stefan Kroll vom Leibniz- Institut Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung.
GG - Buchtipp: Kostenloser Ratgeber
An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.
GG - Naturblick
Blührabatten im Vorgarten erfreuen Besitzer, Insekten und Spaziergänger
GG - Johannesberg ist bunt – Demokratiefest mit vielfältigem Programm
Demokratiefest am 01.06.2025, 14:00-17:00, wetterbedingt im Saal des Mehrgenerationenhauses
GG - Trotzdem
Plädoyers von Menschen, die angesichts der Weltlage nicht resignieren wollen!
GG - Buchtipp: „Der Kampf um die Demokratie“
An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.
GG - Naturblick
Pesto herstellen aus Wild- und Küchenkräutern!
GG - Stammtisch im Lamm
Am 10.06.2025 um 19:30 lädt Gemeinsam Grün wieder zum Stammtisch ein.
GG - Bioplastik im Biomüll?
Seit Mai gelten für den Biomüll neue Regeln. Die braunen Tonnen dürfen nur noch maximal 3% Fremdstoffe enthalten und davon nur 1% Kunststoffe. Dazu zählen auch Mülltüten aus Bioplastik.







