header

Zehntausende Menschen machen sich jedes Jahr im November zeitgleich für Abfallvermeidung stark. Das Motto heißt in diesem Jahr:

"Reparieren statt wegwerfen: Elektroschrott vermeiden"

2025 11 22 AbfallvermeidungSmartphones, Laptops, Haushaltsgeräte – elektronische Geräte sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Doch mit ihrer wachsenden Verbreitung steigt auch die Menge an Elektroschrott, denn oft landen Geräte „zu schnell“ im Müll, obwohl sie repariert oder weiterverwendet werden könnten.

Dabei verbraucht die Herstellung elektronischer Geräte wertvolle Ressourcen wie seltene Erden, Wasser und Energie. Gleichzeitig entstehen dabei erhebliche Mengen an Treibhausgasemissionen. Zudem ist die unsachgemäße Entsorgung von Elektroschrott eine Herausforderung für den Umwelt- und Klimaschutz. Deshalb ruft die Europäische Woche der Abfallvermeidung dazu auf, die Lebensdauer elektronischer Geräte durch Reparatur, Wiederverwendung und bewussten Konsum zu verlängern.

Zum Auftakt der Woche wird eingeladen zu der

Webkonferenz via ZOOM am 24.11.2025 von 10:00 – 12:30

Sie bietet spannende Einblicke, inspirierende Praxisbeispiele und konkrete Lösungsansätze und gibt traditionell den offiziellen Startschuss zur europaweiten Aktionswoche.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle interessierten Akteurinnen der Abfall-vermeidungswoche wie Bürgerinnen und Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.

Auch der Landkreis Aschaffenburg ist dem Aufruf gefolgt und unterstützt zahlreiche Aktionen!

Gemeinsam Grün-laudato si engagiert sich in unserer Gemeinde durch das Repair-Café Johannesberg, durch Kleidertauschaktionen, einen regionalen Markt und Beiträge im Mitteilungsblatt für das Thema:

Müll verringern – Weiter-, wiederverwenden – Reparieren, Aufbereiten – Nachhaltig einkaufen

Machen auch Sie mit! Hier kommen Sie zur Anmeldung.

Jede noch so kleine Aktion zur Abfallvermeidung trägt bei zu mehr Ressourcenschutz und kann Vorbild für andere sein.

­