header

01.12.2024 - Erster Adventssonntag - (erstes Adventslied im GL Nr. 218)

Liebe Leserin, lieber Leser!

Mit dem Ersten Adventssonntag beginnen wir das neue Kirchenjahr. Und das erste Lied im Gotteslob, das im Advent gesungen wird, fordert uns auf, uns auf das Neue hin, auf das, was wir an Weihnachten erwarten und willkommen heißen, zu öffnen. Es soll unser Herz erreichen. Es will uns öffnen für eine neue Wirklichkeit, in die wir bereits durch die Taufe aufgenommen sind: für Jesus, dem Christus Gottes!

Im Gedicht „Stufen“ von Hermann Hesse heißt es:

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“

Nutzen wir also diesen Zauber des Neuen, des Neuanfangs!
Machen wir uns wieder neu auf die Suche nach dem, was uns verheißen ist!
Entdecken wir SEINE Gegenwart mitten unter uns. Und verinnerlichen wir diese, damit sie uns und unsere Gemeinschaft wandelt und öffnet für IHN, der da ankommen will.

Daher habe ich mir gedacht zukünftig unsere Messfeiern mit folgender Formel zu eröffnen:

V: Jesus spricht: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen!“ Jesus ist gegenwärtig. In Dir. In mir. Mitten unter uns!

Die versammelte Gemeinde ist dann eingeladen im Advent und in der Fastenzeit zu antworten:
A: Ja, der Herr ist mitten unter uns. Amen.

Und in den anderen Zeiten im Kirchenjahr:
A: Ja, der Herr ist mitten unter uns. Amen. Halleluja.

So wird uns allen zu Beginn der gottesdienstlichen Feier wieder neu bewusst, dass der HERR mitten unter uns ist und uns auf vielfältige Weise seine Nähe und Gegenwart zeigt:

Wenn wir SEIN Wort hören, spricht ER zu uns!
Wenn wir SEIN Sakrament feiern, ist er gegenwärtig im „Brot des Lebens!“
Wenn wir uns gegenseitig anblicken und im DU den HERRN selbst erkennen, ist er mit uns auf dem Weg des Lebens.
Wenn wir...

„Das Reich Gottes ist schon mitten unter euch!“ , heißt es im Evangelium nach Lk 17,21. Und diese Botschaft gilt es anzunehmen und mit Leben zu füllen. Die neue Begrüßungsformel in unseren Messfeiern will uns das noch stärker bewusst machen.

Einen frohen Sonntag und einen gesegneten Advent wünscht im Namen des Seelsorgerteam
Ihr Nikolaus Hegler, Pfarrer

­