12.01.2025 - Taufe des Herrn - (Evangelium vom Sonntag Taufe des Herrn - Lk 3,15-16.21-22)
Liebe Leserin, lieber Leser!
Mit dem Sonntag: „Taufe des Herrn“ endet der Weihnachtsfestkreis und es beginnt die Zeit im Jahreskreis. Der Name: „Jahreskreis“ legt nahe, dass die vielen Festtage nun ein Ende nehmen und sich der Alltag wieder einstellt. Es war ja nicht immer leicht den richtigen Wochentag zu wissen, wenn sich viele Festtage aneinander reihen: Oder ist es Ihnen da anders ergangen?
Auch wenn sich jetzt wieder der Alltag breitmacht, so bedeutet das doch nicht, dass wir uns im Alltäglichen verlieren sollen. Der Aufruf am Ende des Evangeliums: „...an dir habe ich Gefallen gefunden!“, könnten sich auch am Beginn einer Freundschaft oder Liebe Menschen einander zusprechen: Du gefällst mir! Ich mag Dich! Ich habe Dich gern!, so oder so ähnlich beginnt es doch, wenn sich wildfremde Menschen einander annähern, sich Schritt für Schritt aufeinander zu bewegen und sich nach und nach ihre Zuneigung gestehen.
„...an dir habe ich Gefallen gefunden!“, sagt die Himmelsstimme dem Jesus zu, der soeben von Johannes getauft wurde und aus dem Wasser steigt. Jesus hört diese Stimme und wir - die Leserinnen und Leser der Frohen Botschaft - wissen nun davon. Er, der Herr, wurde so von der Kraft aus der Höhe gestärkt, ermutigt und beauftragt, diese liebende Beziehung zwischen ihm und seinem Gott nun mit Leben zu füllen. Und auf den folgenden Seiten können wir nachlesen, wie das gehen kann:
Den Menschen ansehen und Ernst nehmen;
Denen am Rande volle Aufmerksamkeit schenken;
Die kranken Menschen anrühren und ihnen wertschätzend begegnen;
Denjenigen, die mit sich selbst in Unfrieden sind, Frieden schenken und Mut zusprechen;
…
So beginnt die Frohe Botschaft, die Jesus „mit Hand und Herz“ gelebt und verkündet hat.
Und - das gilt für jeden von uns, mit dem sich Jesus in der Taufe verbunden hat! - so sollen auch wir uns und unser Leben verstehen und annehmen, spricht doch der Herr einem jeden von uns dies zu. Am Sonntag: „Taufe des Herrn“ wird uns das wieder in Erinnerung gerufen.
P. Reinhard Körner hat dies bei den Exerzitien im Oktober des vergangenen Jahres so ins Wort gebracht: „Du bist von Gott geliebt, sein geliebtes Kind! Ohne Vorleistung und trotz deiner Schuld: Ein geliebtes Kind Gottes!“
Versuchen wir im jungen Jahr 2025 dies mehr und mehr anzunehmen und in dieser Haltung einander zu begegnen. Ich bin mir sicher, dann wird es für uns alle ein gutes Jahr!
Einen frohen Sonntag wünscht im Namen des Seelsorgerteam
Ihr Nikolaus Hegler, Pfarrer