header

30.03.2025 - Vierter Fastensonntag - Kommenden Samstag befasst sich der beliebte Ökumenische Kinderbibeltag mit dem „Verlorenen Sohn“. Und welches Evangelium sieht die Leseordnung der Katholischen Kirche just für dieses Wochenende vor? Die Erzählung vom „Verlorenen Sohn“!

Insider wissen allerdings sofort: Es steht dabei heutzutage nicht mehr die Perspektive im Vordergrund, dass aus der Sicht Gottes Söhne, junge und ungestüme Menschen verloren gehen würden. Die kirchlich bepredigte und bebeichtete Haltung war lange genug: Zeig' dich reumütig und zerknirscht! Fordere nichts Ungehöriges von deinem Leben! Kehre brav und angepasst in den Schoß der Kirche zurück!

Nein. Die biblische Überschrift spricht jetzt vielmehr vom „Barmherzigen Vater“. Was für eine Umkehr in der Leseart! Die Sinnspitze der Erzählung Jesu liegt demgemäß darauf, dass Gott uns wie ein unendlich empathischer Vater liebt! Mit offenen Armen empfängt er uns! Da ist kein Platz für Eifersüchteleien der Frommen & Braven!

Eine wirklich frohe Botschaft. Leider kleben unsere Ohren und Gehirne immer noch an der überlieferten Deutung. Umso wichtiger, dass es 70 Kinder jetzt von vorneherein anders erfahren dürfen.

Ein Geheimtipp: Wer sich am Samstag um 11:00 Uhr in die Johannesberger Kirche begibt, findet sicher noch ein barmherziges Plätzchen, um auch als Erwachsener dem passenden biblischen Theaterstück beiwohnen zu dürfen ;).

Mit einem Gruß aus dem Team Ihrer Seelsorger,
Richard Rosenberger, Pastoraler Mitarbeiter

­