header

11.05.2025 - 4. Sonntag der Osterzeit - In diesen Tagen wird in Rom der neue Papst gewählt. Ein Ereignis, das in den letzten Tagen in den Medien allgegenwärtig ist.

In einer zunehmend säkularisierten Welt ist das Konklave ein Zeugnis für die lebendige Gegenwart der Kirche. Es ist nicht nur einfach eine Wahl, sondern ein Glaubensakt, bei dem die Kardinäle nach dem Willen Gottes suchen.

Jeder Papst ist berufen, auf die Herausforderungen seiner Zeit zu reagieren.

Das Konklave erinnert auch daran, dass die Kirche nicht nur eine menschliche Institution ist. Gott führt mit seinem Heiligen Geist sein Volk weiterhin und trägt Sorge dafür, dass das Schiff Petri nicht untergeht, egal wie stark die Stürme sind, die es treffen.

Das Konklave lädt uns Christen ein, für den neuen Papst zu beten. Er trägt als Nachfolger Petri eine große Verantwortung.

Jesus selbst sagte zu Petrus: „Ich aber habe für dich gebetet, dass dein Glaube nicht erlischt (Lukas 22,32)“.

So wie Christus für Petrus gebetet hat, können auch wir für den Papst beten, dass er die Kirche mit Treue, Mut und Liebe führt. Erleben wir dieses Ereignis mit Hoffnung und im Vertrauen darauf, dass der Heilige Geist wirkt und die Kirche weiterhin leitet!

Einen gesegneten Sonntag wünscht
Diakon Alexander Fuchs

­