header
Bisher hält sich in unseren Kirchorten noch die schöne Tradition, dass an den Kartagen die Klapperkinder die Kirchenglocken ersetzen. Wir freuen uns über jede Initiative, die diese Tradition unterstützt.

Folgende Informationen können wir beitragen:

Johannesberg & Oberafferbach:

Wir treffen uns zum ersten Mal am Karfreitag-Morgen um 5.45 Uhr, Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aus Oberafferbach: Raiffeisenbank, Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aus Johannesberg: an der Kirche.

Weitere Klapperzeiten:
Karfreitag: 11.45 Uhr und um 17.45 Uhr,
Karsamstag: 5.45 Uhr, 11.45 Uhr und um 17.45 Uhr.

Zum Sammeln treffen wir uns zusätzlich am Karsamstag um 09.00 Uhr. Wer keine Klapper hat, kann einfach so dazu kommen. Wir haben genügend Klappern zum Leihen. Verantwortlich für die Aktion ist Diakon Fuchs (Tel.: 0175/2960884). Auch Kinder, die nicht zu allen Zeiten kommen können, sind herzlich willkommen!

Glattbach:

Die Klapperkinder treffen sich jeweils 10 Minuten vor der Klapperzeit an der Alten Kirche. Wer keine Klapper hat, bekommt vor Ort eine gestellt.

Klapperzeiten:
Karfreitag: 6.00, 12.00 und 18.00 Uhr
Karsamstag: 8.00, 12.00 und 14.00 Uhr (Sammeln)

Bisher steht noch nicht fest, wer sich um die Koordination kümmern kann. Hier bitten wir um Unterstützung z.B. von Eltern. Bitte bei Bereitschaft im Pfarrbüro melden.

Rückersbach:

Rückersbacher Kinder klappern an Karfreitag um 6.00, 11.00, 12.00 Uhr und 18.00 Uhr. Karsamstag um 6.00 und 12.00 Uhr, anschließend sammeln und abends um 18.00 Uhr wird auch nochmal geklappert. Ansprechpartnerin ist Amelie Kraus (Tel.: 5840).

Steinbach:

Die Steinbacher Klapperkinder treffen sich zum ersten Mal am Karfreitag um 6:00 Uhr am oberen Ortseingang (Anwesen Steinbacher Str. 68). Alle weiteren Absprachen können vor Ort getroffen werden. In Steinbach ist ebenfalls noch offen, wer sich ein wenig um die Koordination kümmert. Bitte bei Bereitschaft bei Andrea Höfler melden (Tel: 401373).


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Aktuelle Informationen

Wir sind dabei! - Prävention im Bistum Würzburg

In unserer Pfarrei Johannesberg haben Menschen jeden Alters bei Angeboten und in Einrichtungen miteinander Kontakt. An allen Orten, die zu uns gehören, sehen wir es als unsere Aufgabe als Kirche, eine Kultur der Achtsamkeit zu fördern. Wir möchten Kindern und Jugendlichen sowie schutz- und hilfebedürftige Erwachsenen einen sichern Lern- und Lebensraum anbieten. Damit tragen wir eine große ...

Tauftermine

Neben den im folgenden veröffentlichten Taufterminen kann in (fast) allen Eucharistiefeier am Sonntag getauft werden. Dies müsste nur rechtzeitig mit dem Täufer Pfarrer Nikolaus Hegler und Diakon Alexander Fuchs und dem Pfarramt besprochen werden.  15.08.2025 - 14:00 Uhr - Glattbach 16.08.2025 - 14:00 Uhr - Glattbach 17.08.2025 - 14:00 Uhr - Glattbach 05.10.2025 - 14:00 Uhr - ...

Newsletter

Sowohl das Glattbacher Roncalli-Zentrum als auch die Pfarrei St. Marien bieten einen digitalen Newsletter (per E-Mail) an ...

Alte Kirche in Glattbach

Nachdem nun die Diözese Würzburg  erneut den Widerspruch der Glattbacher Kirchenverwaltung abgewiesen hat, bleibt festzustellen: Es ist derzeit nicht absehbar, wie die geplante Sanierung der Außenmauer, der Haupttreppe und des Geländers an der Alten Kirche zu finanzieren ist ...

Nachrichten

Ermutigende Begegnungen beim DANKESFEST in Johannesberg

Am Freitag, 27.06.2025 kamen aus den vier Kirchengemeinden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum DANKESFEST im Pfarrhof in Johannesberg zusammen ...

Trotz der großen Hitze: Kirchbergfest in Steinbach!

Auf ihre besondere Weise gestalteten Vera Trohorsch, Flöte und Karsten Schwind, Orgel die Messfeier zu Beginn des Kirchbergfestes am Sonntag, 22.06.2025 wohltuend und aufbauend mit ...

„Brot vom Himmel hast du ihnen gegeben. Halleluja.“

Herzlichen Dank allen, die sich am Fronleichnamstag 2025 in Johannesberg und am darauf folgenden Samstag in Glattbach mit dem Allerheiligsten durch die Straßen des Ortes auf den Weg gemacht haben: Ein würdiges Zeichen und Bekenntnis in der Öffentllichkeit zu Gott, der in Brotsgestalt mitten unter uns sein will ...

Umfangreiche Restaurierung der Altarbilder in der Johannesberger Pfarrkirche

In den Wochen vor Ostern wurden die drei Altarbilder mit den Darstellungen der Muttergottes, der Kreuzigung und der Enthauptung des Johannes von der Erlenbacher Firma Löwen-Restaurierung intensiv überarbeitet und gereinigt. Dass die Gemälde nun wieder in ursprünglichem Glanz zu sehen sind, ist einer großzügigen Spenderin zu verdanken, die nicht namentlich genannt werden möchte. Sie hatte die ...

­