header

Die bischöfliche Behörde hat die Steinbacher Kirchenrechnung 2016 geprüft und ohne Beanstandungen wieder zurückgegeben. Der Kirchenverwaltung wurde die Entlastung gewährt. Unser herzlicher Dank gilt Ines Sauer für die Rechnungslegung und Gerd Siemen für sein Engagement als Kirchenpfleger.

Nikolaus Hegler, Pfarrer


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Aktuelle Informationen

Nicht vergessen: Hoffnung lebt durch Hilfe

Den Aufruf von CARITAS-INTERNATIONAL aufnehmend feiern wir am Samstag, 19.07.2025 um 17.45 Uhr in St. Marien im RZ Glattbach und am Sonntag, 20.07.2025 um 10.00 Uhr in St. Johannes Enthauptung Johannesberg die heilige Messe: „Nicht vergessen: Hoffnung lebt durch Hilfe". Wir helfen Menschen in Ostafrika, in der Dürre zu überleben. Die Dürre im Osten Afrikas breitet sich mehr und mehr aus. Menschen ...

Firmung mit Weihbischof em. Ulrich Boom, Würzburg

Mit den jungen Menschen, die sich auf den Empfang des Firmsakramentes vorbereitet haben, freuen wir uns und feiern den Festgottesdienst zur Firmung am Freitag, 18.07.2025 um 14.00 Uhr in St. Marien im Roncalli-Zentrum Glattbach. Herzliche Einladung ergeht an alle, die durch die Mitfeier der Firmung unserer Jugendlichen selber eine Erneuerung ihrer eigenen Firmung erfahren möchten ...

Frauenfrühstück

Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen zum nächsten Frauenfrühstück am Mittwoch, 16. Juli 2025. Wir treffen uns um 9.00 Uhr in der Kapelle „Zum Guten Hirten“ in Breunsberg zum Morgengebet. Anschließend frühstücken wir im Gelände um die Kapelle. Bei Regenwetter gehen wir ins MGH Johannesberg. Herzlich willkommen! Es gibt Mitfahrgelegenheiten. Nähere Informationen bei Doris Riedel ...

Einladung zum Treffen: BIBEL-Teilen

Am Montag, 14.07.2025 findet um 18.30 Uhr das letzte Treffen vor der Sommerpause von BIBEL-Teilen im MGH Johannesberg statt. Die offene Gruppe freut sich über „neue Geister“ und lädt Interessierte herzlich ein. Vorkenntnisse zur Bibel sind nicht notwendig; Offenheit und Bereitschaft auf das WORT GOTTES zu hören jedoch schon. Wer keine Bibel hat, kann für zehn Euro eine am Abend erwerben. Wir ...

Tauftermine

Neben den im folgenden veröffentlichten Taufterminen kann in (fast) allen Eucharistiefeier am Sonntag getauft werden. Dies müsste nur rechtzeitig mit dem Täufer Pfarrer Nikolaus Hegler und Diakon Alexander Fuchs und dem Pfarramt besprochen werden.  15.08.2025 - 14:00 Uhr - Glattbach 16.08.2025 - 14:00 Uhr - Glattbach 17.08.2025 - 14:00 Uhr - Glattbach 05.10.2025 - 14:00 Uhr - ...

Newsletter

Sowohl das Glattbacher Roncalli-Zentrum als auch die Pfarrei St. Marien bieten einen digitalen Newsletter (per E-Mail) an ...

Alte Kirche in Glattbach

Nachdem nun die Diözese Würzburg  erneut den Widerspruch der Glattbacher Kirchenverwaltung abgewiesen hat, bleibt festzustellen: Es ist derzeit nicht absehbar, wie die geplante Sanierung der Außenmauer, der Haupttreppe und des Geländers an der Alten Kirche zu finanzieren ist ...

Nachrichten

Ermutigende Begegnungen beim DANKESFEST in Johannesberg

Am Freitag, 27.06.2025 kamen aus den vier Kirchengemeinden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum DANKESFEST im Pfarrhof in Johannesberg zusammen ...

Trotz der großen Hitze: Kirchbergfest in Steinbach!

Auf ihre besondere Weise gestalteten Vera Trohorsch, Flöte und Karsten Schwind, Orgel die Messfeier zu Beginn des Kirchbergfestes am Sonntag, 22.06.2025 wohltuend und aufbauend mit ...

„Brot vom Himmel hast du ihnen gegeben. Halleluja.“

Herzlichen Dank allen, die sich am Fronleichnamstag 2025 in Johannesberg und am darauf folgenden Samstag in Glattbach mit dem Allerheiligsten durch die Straßen des Ortes auf den Weg gemacht haben: Ein würdiges Zeichen und Bekenntnis in der Öffentllichkeit zu Gott, der in Brotsgestalt mitten unter uns sein will ...

Umfangreiche Restaurierung der Altarbilder in der Johannesberger Pfarrkirche

In den Wochen vor Ostern wurden die drei Altarbilder mit den Darstellungen der Muttergottes, der Kreuzigung und der Enthauptung des Johannes von der Erlenbacher Firma Löwen-Restaurierung intensiv überarbeitet und gereinigt. Dass die Gemälde nun wieder in ursprünglichem Glanz zu sehen sind, ist einer großzügigen Spenderin zu verdanken, die nicht namentlich genannt werden möchte. Sie hatte die ...

­