header

Bibel erleben mit allen Sinnen

Zum ersten Bibelgespräch nach der Sommerpause lade ich alle Frauen ein.

Am Montag, 27.10.2025 treffen um 18.00 Uhr im MGH-Café, Hauptstraße 4 in Johannesberg. Bitte einen Gegenstand, ein Foto oder einen Text vom Sommer(urlaub) mitbringen. Auch neue Frauen sind herzlich willkommen!

Angelika Schwarzkopf

Menschen, die einen lieben Angehörigen verloren haben, ziehen sich in der Regel zurück. Wieder neu ins Sprechen zu kommen, sich mit anderen auszutauschen und so wieder mehr ins Leben zurückzufinden ist das Anliegen unseres Trauer-Kaffees.

Wir treffen uns donnertags von 15.00 bis 17.00 Uhr im MGH-Café, trinken Kaffee oder Tee, essen ein süßes Stückchen und sprechen über das, was uns auf dem Herzen liegt.

Unser nächste Treffen ist am Donnerstag, 23.10.2025.

Bitte sich melden Sie sich bis Dienstag, 21.10.2024 im Pfarrbüro (T. 42 17 69) an.

Herzliche Einladung!
Nikolaus Hegler, Pfarrer

Das Pfarrbüro ist am 21. bis 23. Oktober geschlossen.

Das Pfarrbüro ist am 23. Oktober geschlossen.

„Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5) – mit diesem Leitwort greift der Sonntag der Weltmission das Motto des Heiligen Jahres auf. Die diesjährige Missio-Aktion lenkt dabei unseren Blick auf die Kirche in Myanmar und auf den Philippinen.

In einer Welt, in der vieles um uns herum ins Wanken gerät, erinnern uns die Missio-Projektpartner in den beiden Ländern an die unerschütterliche Kraft christlicher Hoffnung.

In Myanmar steht die Kirche an der Seite von Millionen Menschen, die vor Bürgerkrieg und Unterdrückung fliehen mussten. Mit ihrer sozialpastoralen Arbeit schenkt sie den Geflüchteten Hoffnung, auch wenn die Situation ausweglos erscheint.

Auf den Philippinen kämpft die Kirche gegen Armut, Unrecht und Gewalt. Sie setzt sich für Menschenrechte und die Bewahrung der Schöpfung ein, leitet Schulen in Slums und geht an die Ränder der Gesellschaft. So wird die Kirche zur Stimme der Entrechteten, die unter menschenunwürdigen Bedingungen leben. Die Rückersbacher PHILIPPINEN-Hilfe unterstützt die Menschen vor Ort seit Jahren mit ihren Spenden: Vielen Dank!

Die Messfeier zum Weltmissionssonntag, 26. Okt. beginnt um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung.

Um 14.00 Uhr treffen wir uns zur Wendelinus-Andacht in der Dorfstraße.

Missions-Café im MGH

Ab 14.45 Uhr ist das Missions-Café im MGH geöffnet.

Die diesjährige Delegation des PAMOJA-Partnerschaft mit Litumbandyosi Vereins wird über ihre Erfahrungen berichten und gerne Fragen beantworten, die Sie zu unserer Pfarreiengemeinschafts-Partnerschaft haben.

Kuchenspenden für den Weltmissionssonntag

Bitte melden Sie Ihre Kuchenspende bei Anne Sickenberger an: 0 60 21 - 4 77 62.

Vielen Dank für jede Unterstützung!

Ab 13.00 Uhr können dann die Kuchen im MGH abgegeben werden!

Vielen Dank für jede Unterstützung!

Kuchenverkauf am Weltmissionssonntag

Wegen Missions-Café und Vortrag kann der Kuchenverkauf am Weltmissionssonntag nur zwischen 14.00 - 15.30 Uhr erfolgen.

Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Am Mittwoch, 23.10.2025 treffen sich die Mitglieder des GemPGR um 19.30 Uhr (geändert!) in der tafel im RZ Glattbach zu ihrer nächsten Sitzung.

Unter anderm stehen folgende Punkte zur Beratung:

  • PGR Wahlen am 01.03.2026 in Bayern
  • „Jetzt red i“ - Wie mit diesen Erkenntnissen umgehen?
  • Veränderungen im Pastoralen Raum Aschaffenburg-Ost

Das nächste Treffen des GemFinAus unserer PG findet am Montag, 20.10.2025 um 20.00 Uhr (geändert!) im Pfarrhaus in Johannesberg statt.

Wir wollen uns über das laufende Geschäftsjahr der PG austauschen; ggf. eine anteilige Zuzahlung der Kirchenstiftungen beraten und beschließen.

Bitte achten Sie auf die Terminänderung! Danke.

Am Sonntag, 23. November gastiert die renommierte Band „HABAKUK“ im Roncalli-Zentrum.

Seit vielen Jahrzehnten prägt das Ensemble um Eugen Eckert das sogenannte „Neue Geistliche Lied“. Songs wie „Meine engen Grenzen“, „Bewahre uns Gott“ oder „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“ haben sogar Eingang in das Gotteslob gefunden.

Zu Evangelischen und Ökumenischen Kirchentagen liefern Habakuk regelmäßig das Mottolied.

  • 16:00 - 17:30 Uhr: Konzert mit HABAKUK
    Die achtköpfige Band spielt Pop- & Rock zu geistlichen Texten und lädt zum Mitsingen ein.
    Ohne Reservierung. Freie Platzwahl. Eintritt frei. Spenden willkommen.

  • 18:00-19:00 Uhr: Vierviertel Sonntag
    Eine christliche Lebensfeier mit besonderem Segen für Rentner*innen und alle, die gute Energie brauchen können. Mit HABAKUK.

  • anschließend: türÖffner spezial
    Schoppen, Snacks und bitte keine großen Reden zum Renteneintritt von Richard Rosenberger. Mit Einlagen des Gospelchors „Plenty Good Room“.

Seit 2012 arbeitet Richard Rosenberger an verschiedenen Stellen unserer Pfarreiengemeinschaft mit. Anfangs lag sein Schwerpunkt auf Firmung & Jugendarbeit. Auch bei Familiengottesdiensten, Kinderkirche und Kinderbibeltag wirkte er mit.

Nebenbei war er für Redaktion und Layout der „Begegnung“ zuständig. Mit der Zeit wurden Glattbach St. Marien und das Roncalli-Zentrum immer mehr zur Hauptaufgabe - die letzten drei Jahre wegen Altersteilzeit schon nur noch mit halber ganzer Kraft. Im November 2025 geht er nun als Pastoraler Mitarbeiter komplett in den Ruhestand.

Sei persönlicher Wunsch: „Bitte kein Gedöns um meinen Ausstieg! Zumal ich ehrenamtlich in der Leitung des Roncalli-Zentrums weiterwirken und somit nicht aus der Welt sein werde. Freuen würde ich mich allerdings, wenn der ein oder die andere am Sonntag, 23. November dabei wäre.“

Neben den im folgenden veröffentlichten Taufterminen kann in (fast) allen Eucharistiefeier am Sonntag getauft werden.

Dies müsste nur rechtzeitig mit dem Täufer Pfarrer Nikolaus Hegler und Diakon Alexander Fuchs und dem Pfarramt besprochen werden. 

  • Sonntag, 08.02.2026 um 14.00 Uhr
  • Sonntag, 08.03.2026 um 14.00 Uhr

Bitte melden Sie Ihr Kind spätestens 8 Wochen vor dem gewünschten Tauftermin im zuständigen Pfarrbüro an. Dies gilt auch für Taufen, die in den Samstags- und Sonntagsgottesdiensten stattfinden sollen.

Siehe auch hier

 

­