header

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Glattbach

Tel. (0 60 21) 920767-0
Fax (0 60 21) 62 92 703

Montag und Donnerstag von 09:00 bis 11:30 Uhr
Mittwoch von 16:00 bis 17:30 Uhr

Johannesberg

Tel. (0 60 21) 42 17 69
Fax (0 60 21) 46 06 08

Mittwoch und Freitag von 09:00 bis 11:30 Uhr
Donnerstag von 16:00 bis 17:30 Uhr

Unsere Mitarbeiter

Erreichbarkeit der Pfarrbüros:

Glattbach, Tel. 92 07 67-0, Fax 62 92 703 :
Montag von 09:00 bis 11:30 Uhr
Mittwoch von 16:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag von 09:00 bis 11:30 Uhr

Johannesberg, Tel. 42 17 69, Fax 46 06 08 :
Mittwoch von 09:00 bis 11:30 Uhr
Donnerstag von 16:00 bis 17:30 Uhr
Freitag von 09:00 bis 11:30 Uhr

Pfarrer Nikolaus Hegler: mobil 0171 35 28 379
Diakon Alexander Fuchs: mobil 0175 29 60 884
Pastoraler Mitarbeiter Richard Rosenberger: 62 92 702, mobil 0151 548 648 49 (außer Mittwoch & Freitag)
Beichtgespräche und seelsorgliche Begleitung bitte direkt mit Pfarrer Nikolaus Hegler  absprechen oder telefonisch vereinbaren.
Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Messbestellungen

Gerne können Sie Ihre Gottesdienste zu allen Bürozeiten der Pfarrbüros persönlich oder telefonisch bestellen oder Sie nutzen die in den Kirchen ausgelegten Kuverts, die über den Kollektenkorb oder per Briefkasten an das jeweilige Pfarrbüro weitergeleitet werden. Bitte achten Sie darauf, dass die Bestellungen spätestens 14 Tage vor Termin eingereicht werden.

 

Unsere Pfarrbüros

 

Pfarrgemeinderat

 

Kirchenteam

Das Kirchenteam kümmert sich im Auftrag des Gemeinsamen Pfarrgemeinderats um die Belange der jeweiligen Katholischen Gemeinde. Ihm gehören neben den gewählten Pfarrgemeinderäten des Ortes auch Mitglieder der Kirchenverwaltung an. Außerdem können weitere Mitglieder berufen werden. Hinzu kommen noch Delegierte wichtiger Gruppierungen und Initiativen, die sich kirchlich engagieren. Die Zusammensetzung des Teams ist vom gemeinsamen Pfarrgemeinderat zu bestätigen. Die Aufgabe des Kirchenteams ist es, die für den Kirchenort relevanten Dinge zu entscheiden und umzusetzen.



Kirchenverwaltung - 2019 - 2024

Mittlerweile sind alle vier Kirchenverwaltungen ordnungsgemäß konstituiert.

  

Schreiben Sie uns:

Bitte geben Sie Ihren Namen an

Bitte geben Sie Ihre Mailadresse an

Ungültige Eingabe

Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.

Ohne Zustimmung können wir Ihre Anfrage nicht beantworten

dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ungültige Eingabe

 


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Aktuelle Informationen

Gospel & Bläser bei „Dreiviertel Sonntag“

Jetzt am Samstag, 10. Mai, wirkt der Gospelchor „Plenty Good Room“ bei der Gestaltung von „Dreiviertel Sonntag“ (Leitung: Markus Zimmermann) mit. (Fast) jeden Freitagabend probt der Chor in St. Marien und engagiert sich auch darüber hinaus in der Pfarrgemeinde. Zuletzt lieferten „Plenties“ die Taizé-Gesange in der Osternacht. Vierzehn Tage darauf, am 24. Mai, gibt es am Schluss von „Dreiviertel ...

Andacht in Schmerlenbach

Zum Abschluss der Pilgerwanderung zur „Mutter Gottes von Schmerlenbach“ findet am Samstag, 10. Mai um 13:30 Uhr in der dortigen Wallfahrtskirche eine Andacht statt. Sie wird von Andrea Kraus gestaltet und von Heribert Englert an der Orgel begleitet. Dazu ergeht auch Einladung an alle, die nicht mitgepilgert sind ...

Pfarrbüro Johannesberg geschlossen

Das Pfarrbüro Johannesberg ist am 15. Mai geschlossen ...

Pfarrbüro Glattbach geschlossen

Das Pfarrbüro Glattbach ist am 15. Mai geschlossen ...

Trauer-Kaffee - - eine Einladung zum Gespräch

Am Donnerstag, 22.05.2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Café des MGH bieten wir wieder unser Trauerkaffee an. Wenn Sie einen lieben Menschen verloren haben und sich im Kreise Gleichgesinnter darüber austauschen möchten, dann nehmen Sie doch an diesem Gesprächskreis teil: Wir freuen uns über Ihr Kommen! Bitte bis Dienstag, 13.05.2025 im Pfarrbüro telefonisch anmelden.Telefon: 0 60 21 - 42 17 69 ...

Herzliche Einladung zum BIBEL-Teilen

Am Montag, 12.05.2025 von 18.30 bis 20.00 Uhr lade ich zum BIBEL-Teilen ins Café des MGH herzlich ein. Wir nehmen uns das Evangelium vom 5. Sonntag der Osterzeit vor:Joh 13,31-33a.34-35 „Liebt einander!“ Wer sich angesprochen fühlt und mit anderen die Bibel lesen möchte, ist willkommen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Nikolaus Hegler, Pfarrer ...

Tauftermine

Neben den im folgenden veröffentlichten Taufterminen kann in (fast) allen Eucharistiefeier am Sonntag getauft werden. Dies müsste nur rechtzeitig mit dem Täufer Pfarrer Nikolaus Hegler und Diakon Alexander Fuchs und dem Pfarramt besprochen werden.  29.06.2025 - 14:00 Uhr - Glattbach 10.08.2025 - 14:00 Uhr - Johannesberg 15.08.2025 - 14:00 Uhr - Glattbach 16.08.2025 - 14:00 Uhr - ...

Jetzt red' i'

Ein Treffen, bei dem ich meine Meinung äußern kann Herzlich eingeladen sind Sie zu folgenden Terminen, an dem Sie uns Ihre Meinung zu Themen „rund um Kirche und Pastoral“ mitteilen können. Pfarrer Hegler und Mitglieder des Gemeinsamen Pfarrgemeinderates werden dabei aufmerksam zuhören, was Sie zu sagen haben: Am Dienstag, 20.05.2025 um 19.00 Uhr im MGH Johannesberg undam Donnerstag, 22.05.2025 ...

Gedenktag der Apostelin Junia 17. Mai

Der Frauenbund setzt sich seit 120 Jahren für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche ein. Auch in der Kirche ist diese Teilhabe von Frauen deutlich ausbaufähig. Die Ermunterung von Frauen zu predigen kann ein weiterer Schritt hin zu einer gerechteren Kirche sein. Der KDFB Würzburg lädt im Mai 2025 Frauen dazu ein vor Ort zu predigen und damit ein persönliches ...

Zum Tod von Papst Franziskus

Wir trauern um Papst Franziskus, einem Menschen, der sich für die Armen, die Schwachen und die Schöpfung Gottes eingesetzt hat. Ihm waren Frieden und Gerechtigkeit sehr, sehr wichtig. Dieses Anliegen wird sehr schön im Gebet ausgedrückt, das Papst Franziskus am Ende seiner Enzyklika Laudato Si veröffentlicht hat ...

Ein achtsamer Weg - Pilgerwanderung nach Schmerlenbach

Am Samstag vor Muttertag, 10. Mai 2025, machen wir uns miteinander auf den Weg von Johannesberg nach Schmerlenbach. Startpunkt: 8.30 Uhr in der Johannesberger Kirche. Dann sind gut 14 Kilometer zu laufen. Gegen Ende mit steilem Anstieg hoch zu den Kreuzen an den „Sieben Wegen“. Gute Schuhe und halbwegs gute Beine sind also ratsam. Wir werden auf dem Weg nicht hetzen. Achtsamkeit braucht Zeit und ...

Newsletter

Sowohl das Glattbacher Roncalli-Zentrum als auch die Pfarrei St. Marien bieten einen digitalen Newsletter (per E-Mail) an ...

Alte Kirche in Glattbach

Nachdem nun die Diözese Würzburg  erneut den Widerspruch der Glattbacher Kirchenverwaltung abgewiesen hat, bleibt festzustellen: Es ist derzeit nicht absehbar, wie die geplante Sanierung der Außenmauer, der Haupttreppe und des Geländers an der Alten Kirche zu finanzieren ist ...

Nachrichten

Ein gelungener Tauferinnerungsgottesdienst in Johannesberg

Am Sonntag, 16.02.25 luden Pfarrer Nikolaus Hegler, Diakon Alexander Fuchs und Taufkatechetinnen Constanze Grenzer (Johannesberg) und Tanja Spang (Glattbach) gemeinsam zum Tauferinnerungsgottesdienst ein ...

Kirchenverwaltungen 2025-2030

Die Mitglieder der neuen Kirchenverwaltungen 2025-2030 unserer Pfarreiengemeinschaft Glattbach-Johannesberg „St. Maria und Johannes d.T.“ sind ...

Versprechen der Pfarrer

Zu Beginn der Eucharistiefeier zur Etablierung des Leitungsmodells „in solidum“ im Pastoralen Raum Aschaffenburg Ost - Sonntag, 08.12.2024 haben die vier Pfarrer das folgende Versprechen feierlich abgelegt ...

Errichtungsfeier des Pastoralen Raumes Aschaffenburg-Ost (PR AB-Ost)

Am Sonntag, 08.12.2024 wurde durch Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran um 18.00 Uhr mit uns in der Klosterkirche Schmerlenbach das pastorale Modell: „in solidum“ errichtet ...

­