header

Ruhe bewahren – Motoren sparsam einsetzen!

mit Workshop am 09.06.2024

Nachdem 2023 das alle paar Jahre auftretende Wetterphänomen „El Nino“ mitverantwortlich für den starken Anstieg der globalen Durchschnitttemperatur gemacht wurde, sehen die Meteorologen nun den Umschwung zu der als weibliche Form bezeichneten „El Nina“ auf uns zukommen.

Nach der gelungenen Veranstaltung für Demokratie und Bürgerrechte am 23.06.2024 wird sich das Bündnis „Johannesberg ist bunt“ am Dienstag 9.07.2024 um 18:30 im MGH Lamm, Dorfstr. 4 zu einem außerplanmäßigen Stammtisch treffen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

An dieser Stelle weisen wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge auf Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit hin-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung.

Zeit der Beeren – einfach vom Strauch naschen

Am 7. Juli 2024, 11:00-17:00 findet der 3. Johannesberger Klimatag auf dem Pfarrhof und im Mehrgenerationenhaus statt.

07.07.2024, 11:00-17:00:

3. Johannesberger Klimatag

10:00 Themengottesdienst

Energiewende umgesetzt?

Gemeinsam Gün-laudato si, Die Gemeinde Johannesberg und das Mehrgenerationenhaus luden als Veranstalter am letzten Sonntag zu einem Bekenntnis für Demokratie auf den Kirchplatz ein.

Im julianischen Kalender wurde am 27. Juni der Sieben Schläfer gedacht: Nach einer sehr alten Legende sollen sich sieben Jünglinge aus Ephesos während der Christenverfolgung unter Kaiser Decius im Jahr 250 in einer Höhle versteckt haben.

­