header

Am Sonntag, 23. November gastiert die renommierte Band „HABAKUK“ im Roncalli-Zentrum.

Seit vielen Jahrzehnten prägt das Ensemble um Eugen Eckert das sogenannte „Neue Geistliche Lied“. Songs wie „Meine engen Grenzen“, „Bewahre uns Gott“ oder „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“ haben sogar Eingang in das Gotteslob gefunden.

Zu Evangelischen und Ökumenischen Kirchentagen liefern Habakuk regelmäßig das Mottolied.

  • 16:00 - 17:30 Uhr: Konzert mit HABAKUK
    Die achtköpfige Band spielt Pop- & Rock zu geistlichen Texten und lädt zum Mitsingen ein.
    Ohne Reservierung. Freie Platzwahl. Eintritt frei. Spenden willkommen.

  • 18:00-19:00 Uhr: Vierviertel Sonntag
    Eine christliche Lebensfeier mit besonderem Segen für Rentner*innen und alle, die gute Energie brauchen können. Mit HABAKUK.

  • anschließend: türÖffner spezial
    Schoppen, Snacks und bitte keine großen Reden zum Renteneintritt von Richard Rosenberger. Mit Einlagen des Gospelchors „Plenty Good Room“.

Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Aktuelle Informationen

Von Mitsing-Konzert bis Rentner-Segen

Am Sonntag, 23. November gastiert die renommierte Band „HABAKUK“ im Roncalli-Zentrum. Seit vielen Jahrzehnten prägt das Ensemble um Eugen Eckert das sogenannte „Neue Geistliche Lied“. Songs wie „Meine engen Grenzen“, „Bewahre uns Gott“ oder „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“ haben sogar Eingang in das Gotteslob gefunden. Zu Evangelischen und Ökumenischen Kirchentagen liefern Habakuk regelmäßig ...

Verabschiedung unseres Pastoralen Mitarbeiters

Seit 2012 arbeitet Richard Rosenberger an verschiedenen Stellen unserer Pfarreiengemeinschaft mit. Anfangs lag sein Schwerpunkt auf Firmung & Jugendarbeit. Auch bei Familiengottesdiensten, Kinderkirche und Kinderbibeltag wirkte er mit. Nebenbei war er für Redaktion und Layout der „Begegnung“ zuständig. Mit der Zeit wurden Glattbach St. Marien und das Roncalli-Zentrum immer mehr zur ...

Frauenfrühstück

Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen zum nächsten Frauenfrühstück am Mittwoch, 17.September 2025, 9.00 Uhr im MGH Johannesberg. Thema: Wir stellen ein Lieblingsrezept vor. Jede Frau ist eingeladen, ein Rezept mitzubringen und vorzustellen. Nähere Informationen bei Doris Riedel Tel. (0 60 29) 81 30 ...

Für Frauen: Sehen - hören - riechen - schmecken - fühlen - tasten

Bibel erleben mit allen Sinnen Zum ersten Bibelgespräch nach der Sommerpause lade ich alle Frauen ein. Am Montag, 22.09.2025 treffen um 18.00 Uhr im MGH-Café, Hauptstraße 4 in Johannesberg. Bitte einen Gegenstand, ein Foto oder einen Text vom Sommer(urlaub) mitbringen. Auch neue Frauen sind herzlich willkommen! Angelika Schwarzkopf ...

Sternwallfahrt des Pastoralen Raumes AB-Ost nach Schmerlenbach

Unsere Pfarreiengemeinschaft Glattbach-Johannesberg „St. Maria und Johannes d.T.“ gehört zum Pastoralen Raum AB-Ost. Sein Gremium aus Vertretern der Pfarrgemeinderäte von Golbach, Haibach, Hösbach, Glattbach-Johannesberg ist der Rat im Pastoralen Raum; der Moderator ist Erich Sauer, Pfarrer aus Haibach. Der Rat im Pastoralen Raum hat beschlossen, dass eine Sternwallfahrt durchgeführt werden soll ...

Die Feier von Kirchweihe und Patrozinium in Rückersbach

Am Sonntag, 14.09.2025 feiert die Kirchengemeinde Rückersbach zusammen mit FFW Rückersbach das Fest KREUZERHÖHUNG. Der Festgottesdienst am Hochfest beginnt um 09.30 Uhr. Anschließend findet eine FFW Fahrzeugsegnung vor dem Festzelt am Hundeplatz statt. Dann feiern wir gemeinsam im Festzelt der FFW Rückersbach. 2025 begehen wir 65 Jahre Altarweihe. Der HGV Johannesberg hat mehrere Bildtafeln ...

Pfarrbüro Glattbach geschlossen

Das Pfarrbüro ist vom 15. bis 19. September geschlossen ...

BIBEL-Teilen im MGH-Café

Die Methode von „BIBEL-Teilen in sieben Schritten“ wurde auch von Bischof Fritz Lobinger (1929-2025) im Lumko Missiological Institute entwickelt, das bei Johannesburg in Südafrika liegt. Seine Aufgabe war die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962–1965) für das südliche Afrika. Dort entwickelte er das Pastoralmodell der Kleinen Christlichen Gemeinschaften. Interessierte Menschen sind ...

3/4-Sonntag mit knit&pray

knit&pray – Stricken und Beten – heißt die Devise am 13. September 2025 um 17:45 Uhr in St. Marien im Roncalli-Zentrum / Glattbach. Es darf während des Gottesdienstes fleißig gestrickt, gehäkelt und gestickt werden. Denn wer strickt, sündigt nicht. ;) Und ganz nebenbei gehen wir der Frage nach, was Handarbeit mit Vertrauen zu tun hat. Im Anschluss an den Gottesdienst kann beim türÖffner mit ...

Tauftermine

Neben den im folgenden veröffentlichten Taufterminen kann in (fast) allen Eucharistiefeier am Sonntag getauft werden. Dies müsste nur rechtzeitig mit dem Täufer Pfarrer Nikolaus Hegler und Diakon Alexander Fuchs und dem Pfarramt besprochen werden.  05.10.2025 - 14:00 Uhr - Johannesberg 19.10.2025 - 14:00 Uhr – Glattbach Bitte melden Sie Ihr Kind spätestens 8 Wochen vor dem ...

Newsletter

Sowohl das Glattbacher Roncalli-Zentrum als auch die Pfarrei St. Marien bieten einen digitalen Newsletter (per E-Mail) an ...

Alte Kirche in Glattbach

Nachdem nun die Diözese Würzburg  erneut den Widerspruch der Glattbacher Kirchenverwaltung abgewiesen hat, bleibt festzustellen: Es ist derzeit nicht absehbar, wie die geplante Sanierung der Außenmauer, der Haupttreppe und des Geländers an der Alten Kirche zu finanzieren ist ...

Nachrichten

Ermutigende Begegnungen beim DANKESFEST in Johannesberg

Am Freitag, 27.06.2025 kamen aus den vier Kirchengemeinden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum DANKESFEST im Pfarrhof in Johannesberg zusammen ...

Trotz der großen Hitze: Kirchbergfest in Steinbach!

Auf ihre besondere Weise gestalteten Vera Trohorsch, Flöte und Karsten Schwind, Orgel die Messfeier zu Beginn des Kirchbergfestes am Sonntag, 22.06.2025 wohltuend und aufbauend mit ...

„Brot vom Himmel hast du ihnen gegeben. Halleluja.“

Herzlichen Dank allen, die sich am Fronleichnamstag 2025 in Johannesberg und am darauf folgenden Samstag in Glattbach mit dem Allerheiligsten durch die Straßen des Ortes auf den Weg gemacht haben: Ein würdiges Zeichen und Bekenntnis in der Öffentllichkeit zu Gott, der in Brotsgestalt mitten unter uns sein will ...

Umfangreiche Restaurierung der Altarbilder in der Johannesberger Pfarrkirche

In den Wochen vor Ostern wurden die drei Altarbilder mit den Darstellungen der Muttergottes, der Kreuzigung und der Enthauptung des Johannes von der Erlenbacher Firma Löwen-Restaurierung intensiv überarbeitet und gereinigt. Dass die Gemälde nun wieder in ursprünglichem Glanz zu sehen sind, ist einer großzügigen Spenderin zu verdanken, die nicht namentlich genannt werden möchte. Sie hatte die ...

­