header

Am Sonntag, 23. November gastiert die renommierte Band „HABAKUK“ im Roncalli-Zentrum.

Seit vielen Jahrzehnten prägt das Ensemble um Eugen Eckert das sogenannte „Neue Geistliche Lied“. Songs wie „Meine engen Grenzen“, „Bewahre uns Gott“ oder „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“ haben sogar Eingang in das Gotteslob gefunden.

Zu Evangelischen und Ökumenischen Kirchentagen liefern Habakuk regelmäßig das Mottolied.

  • 16:00 - 17:30 Uhr: Konzert mit HABAKUK
    Die achtköpfige Band spielt Pop- & Rock zu geistlichen Texten und lädt zum Mitsingen ein.
    Ohne Reservierung. Freie Platzwahl. Eintritt frei. Spenden willkommen.

  • 18:00-19:00 Uhr: Vierviertel Sonntag
    Eine christliche Lebensfeier mit besonderem Segen für Rentner*innen und alle, die gute Energie brauchen können. Mit HABAKUK.

  • anschließend: türÖffner spezial
    Schoppen, Snacks und bitte keine großen Reden zum Renteneintritt von Richard Rosenberger. Mit Einlagen des Gospelchors „Plenty Good Room“.

Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Aktuelle Informationen

Pfarrbüro Glattbach geschlossen

Das Pfarrbüro ist vom 10. bis 14. November geschlossen ...

Stolperstein-Verlegung in Glattbach

Am Dienstag, 18.11.2025 findet um 13.00 Uhr in der Hauptstraße 131 Glattbach die Stoplerstein-Verlegung statt. Es wird damit an das Euthanasieopfer Johann Krenz erinnert. Der Leidensweg des 1901 geborenen Glattbachers ließ sich mit Hilfe der Unterlagen aus den Archiven des Bezirksklinikums Lohr und der sächsischen Stellen rekonstruieren. Danach war der in der Heil- und Pflegeanstalt Lohr ...

Das Unrecht des NS-Terrors vor Ort begreifbar machen

So lautet der Vortrag von Dr. Jochen Krenz, Brüssel am Montag, 17.11.2025 um 19.30 Uhr im Roncalli-Zentrum Glattbach. Zur Stolpersteinverlegung wird er am Vorabend die menschenverachtenden Praktiken des NS-Terrors erörtern und zeigen, dass sie direkt vor Ort in Glattbach ihre negativen Auswirkungen hatten ...

Hoffen - in Zeiten der Hoffnungslosigkeit

Zu einem Vortragsabend mit Online-Vortrag des bekannten Jesuitenpaters Dr. Jörg Alt SJ lädt die Gruppe Gemeinsam Grün Laudato Si Johannesberg alle Interessierten herzlich einladen. Er findet am Donnerstag, 06.11.2025 um 19.30 Uhr im Saal des MGH Johannesberg statt. „Geredet haben wir schon genug. Wir müssen ins Handeln kommen“ - so P. Alt SJ, der zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem ...

Von Mitsing-Konzert bis Rentner-Segen

Am Sonntag, 23. November gastiert die renommierte Band „HABAKUK“ im Roncalli-Zentrum. Seit vielen Jahrzehnten prägt das Ensemble um Eugen Eckert das sogenannte „Neue Geistliche Lied“. Songs wie „Meine engen Grenzen“, „Bewahre uns Gott“ oder „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“ haben sogar Eingang in das Gotteslob gefunden. Zu Evangelischen und Ökumenischen Kirchentagen liefern Habakuk regelmäßig ...

Verabschiedung unseres Pastoralen Mitarbeiters

Seit 2012 arbeitet Richard Rosenberger an verschiedenen Stellen unserer Pfarreiengemeinschaft mit. Anfangs lag sein Schwerpunkt auf Firmung & Jugendarbeit. Auch bei Familiengottesdiensten, Kinderkirche und Kinderbibeltag wirkte er mit. Nebenbei war er für Redaktion und Layout der „Begegnung“ zuständig. Mit der Zeit wurden Glattbach St. Marien und das Roncalli-Zentrum immer mehr zur ...

Tauftermine

Neben den im folgenden veröffentlichten Taufterminen kann in (fast) allen Eucharistiefeier am Sonntag getauft werden. Dies müsste nur rechtzeitig mit dem Täufer Pfarrer Nikolaus Hegler und Diakon Alexander Fuchs und dem Pfarramt besprochen werden.  Sonntag, 08.02.2026 um 14.00 Uhr Sonntag, 08.03.2026 um 14.00 Uhr Bitte melden Sie Ihr Kind spätestens 8 Wochen vor dem gewünschten ...

Newsletter

Sowohl das Glattbacher Roncalli-Zentrum als auch die Pfarrei St. Marien bieten einen digitalen Newsletter (per E-Mail) an ...

Alte Kirche in Glattbach

Nachdem nun die Diözese Würzburg  erneut den Widerspruch der Glattbacher Kirchenverwaltung abgewiesen hat, bleibt festzustellen: Es ist derzeit nicht absehbar, wie die geplante Sanierung der Außenmauer, der Haupttreppe und des Geländers an der Alten Kirche zu finanzieren ist ...

Nachrichten

Glück- und Segenswünsche für Tobias Schürmann

Bei der Wahl der weltlichen Mitglieder des Diözesansteuerausschuss am Freitag, 18.10.2025 wurde Tobias Schürmann, Mitglied des GemPGR und der KV Steinbach, mit großer Mehrheit gewählt. Er vertritt die Region Untermain im Diözesansteuerausschuss in der Wahlperiode vom 01.01.2026 bis 31.12.2031. Wir gratulieren ihn für seine Bereitschaft, sich auf Ebene der Diözese für die Verwendung unserer ...

Ermutigende Begegnungen beim DANKESFEST in Johannesberg

Am Freitag, 27.06.2025 kamen aus den vier Kirchengemeinden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum DANKESFEST im Pfarrhof in Johannesberg zusammen ...

Trotz der großen Hitze: Kirchbergfest in Steinbach!

Auf ihre besondere Weise gestalteten Vera Trohorsch, Flöte und Karsten Schwind, Orgel die Messfeier zu Beginn des Kirchbergfestes am Sonntag, 22.06.2025 wohltuend und aufbauend mit ...

„Brot vom Himmel hast du ihnen gegeben. Halleluja.“

Herzlichen Dank allen, die sich am Fronleichnamstag 2025 in Johannesberg und am darauf folgenden Samstag in Glattbach mit dem Allerheiligsten durch die Straßen des Ortes auf den Weg gemacht haben: Ein würdiges Zeichen und Bekenntnis in der Öffentllichkeit zu Gott, der in Brotsgestalt mitten unter uns sein will ...

­