Nachrichten
GG-Buchtipp: „FREI DAY“
An dieser Stelle wollen wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.
GG-Stammtisch mit Leckereien
Nun ist es bald wieder soweit! Am 10.11.2021 ab 19:30 wird sich der Stammtisch zum zweiten Mal im MGH „Zum Lamm“ in der Dorfstr. treffen.
GG-Wissen von allen für alle:Topinambur
Topinambur: unbekannte Knolle aus dem Garten. Das unscheinbare Wurzelgemüse, dessen leuchtend-gelbe Blüten im Herbst aus fast jedem Garten strahlen, lässt sich sehr vielseitig zubereiten und hat ein leckeres, leicht nussiges Aroma.
GG-Kartoffelaktion 2021 beendet
Der diesjährige Kartoffelverkauf vom Biohof Muckenschnabl in Rückersbach geht dem Ende zu! Am Freitag, 29.10.2021 wird der Biohof das letzte Mal in diesem Jahr am Markt stehen.
GG-Tempo 30 unbedingt beachten!
Mit großer Freude reagierten viele Johannesberger auf die Tempo 30 Beschilderung im Bereich der Kirche und des Kinderhauses. Dem jahrelangen Kampf um die Sicherheit in diesem Bereich wurde nun endlich Rechnung getragen, jedoch erst einmal als Probelauf.
GG-Vortragsreihe „Klima und Energie“
Mit der 3. Veranstaltung ist am letzten Donnerstag die Vortragsreihe zu Ende gegangen. Dr. M. Koenen und sein Mitarbeiter M. Bodenstein widmeten sich darin dem Thema „Energiewende“. Näheres dazu findet sich an anderer Stelle in dieser Ausgabe.
GG-Buchtipp: „Das Ende der Welt, wie wir sie kennen“
An dieser Stelle wollen wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.
Pressemeldung des pow zu Litumbandyosi
Missions-Kaffee am Sonntag der Weltmission
Nach der Wendelinus-Andacht fanden sich viele BesucherInnen im Saal des MGH in Johannesberg ein, wo Pfarrer Hegler alle herzlich begrüßte.
Rezension Vortrag „Energiewende“ am 21.10.2021 Im MGH
Nachhaltiges Johannesberg – aus einer Vision wird ein Plan
In dem letzten Vortrag der Trilogie „Klima und Energie“ ging es Dr. Mathias Koenen und seinem Mitarbeiter Max Bodenstein um die Energiewende und ihre lokale Umsetzung.
GG-Umweltbewusster leben
Durchschnittlich verzehrt jede/r in Deutschland ca. 90kg Fleisch pro Jahr. Allein für die Herstellung von 1kg Rindfleisch werden 15000 Liter Wasser verbraucht, eine Fläche wie ein kleines Appartement benötigt (für Futtermittel usw.) und bis zu 47 kg CO2 freigesetzt.
GG-Energienutzungsplan
Am 26.10.2021, 20:00 findet im MGH ein weiteres Treffen des „Arbeitskreises ENP“ statt, um das ehrgeizige Ziel eines Energienutzungsplanes für Johannesberg (kurz ENP) voranzubringen.