Nachrichten GG

GG - Von Ego zu Öko
Dieses Wortspiel wurde im Januar auf dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos von dem Wirtschaftsmanager Saueressig benutzt. „Wir müssen“, so sagte er, „von Egosystemen zu Ökosystemen übergehen, durch Partnerschaften von Wirtschaft und Wissenschaft mit privaten und öffentlichen Akteuren.“

GG - Buchtipp: „Dennoch sprechen wir miteinander“
An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

GG - Naturblick
Der sogenannte phänologische Frühling richtet sich nicht nach dem Kalender, sondern nach der Natur und dem Klima.
Demnach zählt der Vorfrühling ab der Blüte der Schneeglöckchen bis zum Gelbwerden der Weidenkätzchen.

GG - Mehr Lebensfreude - weniger Konsum
Es gibt Themen, die uns alle angehen, über Parteien, Grenzen und Systeme hinweg: Klimawandel und Gesundheit zum Beispiel.

GG - Genügsamkeit
Papst Franziskus beklagt in seiner Enzyklika Laudato si bereits 2015 die menschliche Gier und Verschwendungssucht und warnt davor, „dass ein solcher Lebensstil die Kapazität des Planeten überschreitet und nur in Katastrophen enden kann.“

GG - Buchtipp: „Verlust“
An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

GG - Schaffen wir uns ab?
2024 war global das wärmste Jahr seit es Wetteraufzeichnungen gibt. Wissenschaftler*innen sehen die befürchtete Erderwärmung von 2,5 Grad in naher Zukunft.

GG - Buchtipp: „Unsere Detox-Formel“
An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.