header

An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

 Totale Mondfinsternis am 14.03.2025. Der sogenannte Blutmond (durch Brechung des Sonnenlichts wird der Mond rot angestrahlt) ist bei uns partiell sichtbar von ca. 5:00-6:30.

Dazu trägt nicht nur unser Sehnen, die längeren Tage und das Vogelgezwitscher bei. Es ist der zarte Duft, den die ersten Blüten verströmen und der mit der kommenden Baumblüte noch intensiver werden wird.

An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

Kalte Nächte, warme Tage – die Unterschiede wahrnehmen!

Am 13.03.2025 wird um 19:30 im MGH der Film „Was man im Leben wirklich braucht“ gezeigt. „Zu viele Dinge, zu viel Konsum, zu viele Optionen – wir umgeben uns mit einem riesigen Ballast.

Dieses Wortspiel wurde im Januar auf dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos von dem Wirtschaftsmanager Saueressig benutzt. „Wir müssen“, so sagte er, „von Egosystemen zu Ökosystemen übergehen, durch Partnerschaften von Wirtschaft und Wissenschaft mit privaten und öffentlichen Akteuren.“

An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

Der sogenannte phänologische Frühling richtet sich nicht nach dem Kalender, sondern nach der Natur und dem Klima.

Demnach zählt der Vorfrühling ab der Blüte der Schneeglöckchen bis zum Gelbwerden der Weidenkätzchen.

Es gibt Themen, die uns alle angehen, über Parteien, Grenzen und Systeme hinweg: Klimawandel und Gesundheit zum Beispiel.

­