header

Am Samstag nach dem Feiertag, 01. Juni, feiert die Glattbacher Kirchengemeinde Fronleichnam. Wir beginnen um 17:45 Uhr mit der feierlichen Messe in St. Marien (Roncalli-Zentrum).

Parallel zur Eucharistiefeier wird im Roncalli-Saal eine Kinderkirche angeboten (möglichst Blütenblätter mitbringen!).

Gegen 18:45 Uhr stellen wir uns zur Fronleichnamsprozession auf.

Folgender Weg ist in diesem Jahr vorgesehen:
Lange Straße - 1. Altar Schule/Haupteingang - Scharfes Eck - Hauptstraße - 2. Altar Altes Feuerwehrhaus - Schulstraße - 3. Altar Alte Kirche.

Das Kirchenteam bittet die Anwohner, ihre Anwesen zu schmücken und zu beflaggen. Über blumenstreuende Kinder freuen wir uns. Herzliche Einladung ergeht vor allem auch an die Fahnenabordnungen der Ortsvereine.

Unmittelbar im Anschluss lädt die Germania Glattbach zum „türÖffner“ ins Sängerheim. So kann der festliche Anlass bei kühlem Getränk und kleinem Imbiss nachklingen.


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Aktuelle Informationen

Ein Kurs für 13- bis 15-jährige Mädchen

„Be a Star“ und entdecke deine Schönheit und Stärke. Unter diesem Motto soll es nach den Sommerferien monatliche Treffen geben. Themen werden sein:Mein Körper / Meine Gefühlswelt / Freundschaft / Liebe / Visionen für mein Leben / Sexualität / Selbstwert u.v.m. Infoabend für Eltern:Mittwoch, 17. Juli, 19.30 Uhr, Roncalli-Zentrum (Anmeldung bei Kursleitung erwünscht) Kursvorstellung für Mädchen ...

Dankefest für Ehrenamtliche: Gutschein abgeben!

Zu Weihnachten haben die Ehrenamtlichen unserer Pfarreiengemeinschaft eine Einladung für ein Dankefest am Samstag, 29. Juni, 19:00 Uhr in Johannesberg bekommen. Bisher ist der Rücklauf eher spärlich. Bitte geben Sie - wenn gewünscht - jetzt Ihren Gutschein bei einem der Pfarrbüros ab. Allerspätestens zum 15. Juni, damit wir eine realistische Einschätzung bekommen, was zusammengeht ...

Kinderkirche zur Fronleichnamsprozession

Während der Glattbacher Eucharistiefeier am Samstag, 1. Juni in St. Marien, findet im Roncalli-Saal wieder eine Blütenblätter-Kinderkirche statt. Bei der anschließenden Prozession werden die Kinder dann die Blütenblätter auf den Weg streuen - als Ausdruck der Freude, das Jesus überall mit uns unterwegs ist. Deshalb bitte den Kindern ein möglichst schon gefülltes Körbchen zum Umhängen mitgeben. ...

Glattbacher Fronleichnamsprozession

Am Samstag nach dem Feiertag, 01. Juni, feiert die Glattbacher Kirchengemeinde Fronleichnam. Wir beginnen um 17:45 Uhr mit der feierlichen Messe in St. Marien (Roncalli-Zentrum). Parallel zur Eucharistiefeier wird im Roncalli-Saal eine Kinderkirche angeboten (möglichst Blütenblätter mitbringen!). Gegen 18:45 Uhr stellen wir uns zur Fronleichnamsprozession auf. Folgender Weg ist in diesem Jahr ...

Pfarrbüro Johannesberg geschlossen

Das Pfarrbüro Johannesberg ist vom 21. Mai bis 3. Juni geschlossen ...

Pfarrbüro Glattbach geschlossen

Das Pfarrbüro Glattbach ist vom 31. Mai bis 10. Juni 2024 geschlossen ...

sonnenAufgang - neue Termine

An folgenden Dienstagen geht im Roncalli-Zentrum auch spirituell die Sonne auf: 18. Juni, 5:30 Uhr 23. Juli, 6:00 Uhr Achtsames Dasein, ein bewegendes Körperritual und das Sitzen in Stille sind die wesentlichen Elemente. Wer dann noch nicht gleich zur Arbeit oder Familie muss, kann hinterher in Gemeinschaft frühstücken. Dazu sind kleine mitgebrachte Beiträge willkommen ...

Für Frauen: Sehen - hören - riechen - schmecken - fühlen - tasten

Bibel erleben mit allen Sinnen Bitte vormerken Montag, 24.06.2024 von 18.30 - 20.00 Uhr Herzliche Einladung von Angelika Schwarzkopf ...

Gemeinsam BIBEL-Teilen

Herzliche Einladung zum Bibelgespräch am Montag, 16.06.2024 von 18.30 bis 20.00 Uhr im MGH Johannesberg. Wir nehmen das Evangelium vom 11. Sonntag im Jahreskreis B und werden unsere Gedanken zu Mk 4,26-34 miteinander austauschen. Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Pfarrer Nikolaus Hegler ...

Tauftermine

Neben den im folgenden veröffentlichten Taufterminen kann in (fast) allen Eucharistiefeier am Sonntag getauft werden. Dies müsste nur rechtzeitig mit dem Täufer Pfarrer Nikolaus Hegler und Diakon Alexander Fuchs und dem Pfarramt besprochen werden.  ...

Morgenandacht in Glattbach St. Marien

Von Zeit zu Zeit laden die Glattbacher Glocken zu einer Morgenandacht mittwochs um 8:00 Uhr. Da liefert Richard Rosenberger jeweils ein paar gute Gedanken zur Jahreszeit, ein passendes Psalmgebet, meditative Impulse und Rituale für Körper & Seele. Dazu die ein oder andere Einspielmusik sowie Selbstsinglieder. Damit kann man/frau schon mal in den Tag hinein starten. Wer sich vorher anmeldet, ...

Trauer-Café im MGH

Gemeinsam bei Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch kommen. Alle Trauernden, die sich austauschen möchten, sind zum Trauergespräch herzlich eingeladen und willkommen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung im Pfarrbüro Johannesberg (Telefon: 0 60 21 / 42 17 69) oder bei Pfarrer Nikolaus Hegler (Handy: 0171 / 35 28 37 9) bis Dienstag vor dem Treffen. Die nächsten Termine ...

Firmung 2024

Termin für die Firmspendung: Freitag, 28. Juni 2024 um 14:00 Uhr in St. Marien Glattbach ...

Newsletter

Sowohl das Glattbacher Roncalli-Zentrum als auch die Pfarrei St. Marien bieten einen digitalen Newsletter (per E-Mail) an ...

Neues zur Alten Kirche in Glattbach

Nachdem nun die Diözese Würzburg  erneut den Widerspruch der Glattbacher Kirchenverwaltung abgewiesen hat, bleibt festzustellen: Es ist derzeit nicht absehbar, wie die geplante Sanierung der Außenmauer, der Haupttreppe und des Geländers an der Alten Kirche zu finanzieren ist ...

Nachrichten

Achtsame Pilgerwanderung

Am Samstag vor dem Muttertag machten sich 35 Menschen auf den Weg zu tieferer Achtsamkeit und zugleich auch zur "Muttergottes von Schmerlenbach". Morgendlicher Startpunkt war die Johannesberger Kirche. Mit einem Segensritual wurde das Bewusstsein für Körper, Geist und Seele angeregt. Auf dem 14 Kilometer langen Fußweg gab es dann vertiefende Impulse zum Thema "Achtsamkeit". Mal wurde die ...

Der Gründungsvorsitzende Franz Alig ist mit 72 Jahren gestorben.

Nachruf von PAMOJA-Partnerschaft mit Litumbandyosi e.V.Montag, 06.05.2024 ...

MISEREOR Solidaritätsessen im MGH Johannesberg

Nach dem MISEROER Gottesdienst, der von Wolfgang Zitz, 1. Vors. und Michael Wagner, Schriftführer des Vereins PAMOJA-Partnerschaft mit Litumbandyosi e.V. mitgestaltet wurden, konnten wir im großen Saal des MGH die köstliche Gemüsesuppe genießen ...

Kinder für Kinder: Sternsinger 2024 ein voller Erfolg!

Unsere Kirchenpflegerin Helga Scherer konnte die Sternsinger-Kollekten unserer Pfarreiengemeinschaft in Höhe von 12.270,00 Euro in den vergangenen Tagen an das Kindermissionswerk „Sternsinger“ überweisen: Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung ...

­