Nachrichten
GG - Naturblick
Goldene Oktobersonne genießen!
Pastoral der Zukunft 29.09.2022 „IHR HABT GEHÖRT…“ (Bergpredigt)
...dass gesagt wird: es braucht neue Strukturen, die Finanzen reichen nicht mehr und das Personal dünnt aus.

GG - Nachlese zum 1. Johannesberger Klima-Tag
Es war ein gelungener Tag und sogar die Wolken hielten für ein paar Stunden das wertvolle Nass zurück. Allen Besuchern auf der Suche nach guten Lösungen, die mit ihrem Kommen ihr Bewusstsein für die Klimakrise gezeigt haben, sei ein herzliches Dankeschön gesagt. Der Tag startete mit einem Gottesdienst, in dem unsere Verantwortung für die Schöpfung ins Licht gestellt wurde.
GG - Klima-Tag
Fleißig wurde gebacken für den gestrigen 1. Johannesberger Klima-Tag und am Ende war von den vielen Kuchen nur noch wenig übrig.
GG - Fermentieren
Friederike Drenkardt widmet sich schon lange dem Fermentieren – einer besonderen Art der Haltbarmachung für Gemüse und der Herstellung von Kefir, dem vitaminreichen Sauermilchgetränk.
GG - Vortrag „Haus- Sanierung und CO2-freie Wärme, mit Nutzung erneuerbarer Energien“
Am 27.10.2022 kommt Benjamin Brand aus Kleinostheim, Sprecher des AK „Kommunale Energiewende“ und Vorstandsmitglied der neugegründeten Genossenschaft „Bürgerenergie im Landkreis Aschaffenburg“ ins MGH.
„IHR HABT GEHÖRT…“ (Bergpredigt)
dass gesagt worden ist: „Die Eucharistie ist Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens“ (II. Vatikanisches Konzil: Dogmatische Konstitu-tion Lumen Gentium 11)
GG - 1. Johannesberger Klima-Tag
Am Sonntag, 25.09.2022 von 11:00 – 18:00 ist es soweit! Der 1. Johannesberger Klima-Tag wird auf dem Pfarrhof und im MGH für viel Interessantes rund um das Thema Energie sorgen.
GG - Nachlese Pop-up-Bude
Am letzten Freitag konnten die Johannesberger Marktbesucher*innen die kunterbunte Pop-Up-Bude bestaunen, die nun jede Woche für alle Bürger*innen als Verkaufs- und Aktionswagen zur Nutzung bereitsteht (Anmeldung über das MGH).
GG - Naturblick
Herbst- Tag- und Nachtgleiche am 23.09.2022 um 03:03
GG - Schätze der Natur
Im Naturgarten sollte für die Heilpflanze des Jahres, die Brennnessel, immer eine Ecke frei sein. Mehr als 50 heimische Schmetterlingsarten, wie zum Beispiel das Tagpfauenauge oder der Admiral tummeln sich gerne zwischen den Blättern und legen auf den Halmen ihre Eier ab.