Nachrichten
GG-Mobilität
Der Arbeitskreis trifft sich am 17.08.2022, 16:00 in Steinbach, Wiesenrainweg 19. Auf der Agenda stehen die Beteiligung am Klima-Tag und die Entscheidung über das Inkrafttreten der Mitfahraktion „Roter Punkt“ und der Mitfahrkärtchen.
GG-Stammtisch - Nachlese
Nachlese Grillabend am letzten Mittwoch im „Lamm- Höfchen“: An dem warmen Sommerabend konnten die Gäste die leckeren veganen Spießchen aus der GG-Küche „Is(s) mal was anderes“, vom Grillmeister Erich Eizenhöfer zubereitet, mit einem leicht scharfen Paprika-Tomaten-Dip und selbstgebackenem Fladenbrot genießen.
GG-Rundumschau - aktuell
- Stadtradeln vom 01.-22.07.2022: Radfahren für die Gesundheit und das Klima
- Radentscheid Bayern: Unterschriften bis Oktober`22 für einen besseren Radverkehr; ausgefüllte Listen können in der Gemeinde abgegeben werden!
- Umleitung Steinbach: Bedacht durch den Ort fahren. Lieber kurz anhalten als ein Risiko eingehen!
GG-Buchtipp: „So wächst unser Essen!“
An dieser Stelle wollen wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.
„IHR HABT GEHÖRT…“ (Bergpredigt)
...dass gesagt wird: „Es wird immer einen Pfarrer geben für die Kirchenstiftung!“
Neue Gottesdienstbeauftragte in unserer Pfarreiengemeinschaft
Im Rahmen einer festlichen Wort-Gottes-Feier am Fest des Mönchsvaters Benedikt, dem 11. Juli, wurden im Glattbacher Roncalli-Zentrum neun Personen als Gottesdienstbeauftragte ausgesandt.
GG-1. Johannesberger Klima-Tag
Am 25. September 2022 veranstalten Gemeinsam Grün, die Gemeinde Johannesberg und das Mehrgenerationenhaus den 1. Klima-Tag mit dem Thema „Johannesberg unter Strom“. Der Pfarrhof und das MGH werden für die Aktionen genutzt.
GG-Worte und Werte
Halte dir jeden Tag 30 Minuten für deine Sorgen frei und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. (Abraham Lincoln)
Ostereier färben mit Kräutern und Blüten
Gemeinsam Grün plant vor dem Osterfest 2023 einen Workshop mit Angelika Schwarzkopf, die uns nahebringen wird, aus den Schätzen der Wiese unseren Osterkorb mit wunderschönen Unikaten zu füllen.
GG-Buchtipp: „Flora incognita“
An dieser Stelle wollen wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.
„IHR HABT GEHÖRT…“ (Bergpredigt)
… dass die Arbeit im Team von unserer Diözesanleitung immer wieder als besondere und neue Form der Pastoral angepriesen wird.