header

„Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ Afrikanisches Sprichwort

Beteiligen Sie sich am Bürgerbegehren der Stadt und des Landkreises Aschaffenburg und Miltenberg für ein 365€-Jahresticket und kostenfreie Tickets für Schüler* und Student*innen.

Bitte beachten Sie weiterhin zum Schutz unserer Kinder das Tempolimit an der Kirche!

Jeden Freitag werden auf dem Wochenmarkt an der Kirche Obst, Gemüse, Eier, Nudeln, Geflügel, Käse, Feinkost, Blumen und Fisch angeboten. Zum Verweilen und Plaudern lädt eine dampfende Tasse Kaffee, süße Leckereien und Eis-Frida ein. 

Die von Heike Bruhn initiierte online- Verleihbörse auf Facebook „Johannesberg (ver)leiht“ wird schon gut genutzt. Wer Mitglied werden möchte, kann sich über https://www.facebook.com/groups/Johannesbergverleiht einloggen. 

An dieser Stelle wollen wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

Ab 14 Jahre

Frieden und Freiheit sind Werte, die uns lange als selbstverständlich erschienen. Nun spüren wir die Brüchigkeit. Was dieser Krieg und andere Kriege auf der Welt für all das bedeuten und wie sie sich auf uns und unser Leben auswirken werden, können wir im Moment nur erahnen.

Der Bärlauch: Noch kann man den sogenannten „wilden Knoblauch“, der gerne in Laubwäldern sowohl am Wasser als auch in bergigen Landschaften wächst, ernten und mit ihm der Frühlingsküche eine besondere Note verleihen. Seine gesunden Wirkstoffe entfaltet er am besten geschnitten oder gehackt.

An dieser Stelle wollen wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

Schon seit Jahren tritt der Gospelchor „Plenty Good Room“ immer wieder mal in Sankt Marien Glattbach auf. Während der Pandemie konnten die Sänger*innen aus der Region Aschaffenburg regelmäßig den weitläufigen Kirchenraum St. Marien nutzen, um sich unter der Leitung von Rico Musold trotz Corona in Form zu halten.

Wie kommt es nur, dass wir noch lachen,
Dass uns noch freuen Brot und Wein,
Dass wir die Nächte nicht durchwachen,
Verfolgt von tausend Hilfeschrein.

Wie kommt es nur, dass Du am Morgen
Dies alles abtust wie ein Kleid
Und wieder trägst die kleinen Sorgen,
Die kleinen Freuden, tagbereit.

Und nur der Toren Herz wird weise:
Sieh, auch der große Mensch ist klein.
Ihr lauten Lärmer, leise, leise,
Und lasst uns sehr bescheiden sein.

Aus: M. Kaleko, In meinen Träumen läutet es Sturm

Der dramatische Rückgang von Insekten und Vögeln ist auch auf den Schwund von Wildblumenwiesen zurückzuführen. Dabei können schon wenige Quadratmeter davon eine wertvolle Oase für Bienen, Hummeln und Wespen sein, stellten Forscher aus England fest.

­