Nachrichten
GG-Buchtipp: „Durdu und das Plastikmeer“
An dieser Stelle wollen wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.
Nachricht von Pfarrer Dr. Jacek Uliasz aus der Urkraine am 09.03.2022:
Vielen Dank für die Ihre Spende in Höhe von 10.000 Euro, um den Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. Das Geld wurde verwendet, um Medizin, Lebensmittel, Decken, Matten, Schlafsäcke, Taschenlampen, Pampers, Erste-Hilfe-Sets, Verbände, Bandagen, thermoaktive Unterwäsche, Schuhe mit einer harten Sohne, Hygieneprodukte, Waschpulver u. a. zu kaufen.
Willkommen für ukrainische Kriegsflüchtende & Infos der Glattbacher Ukrainehilfe
Im Rahmen der Gottesdienstreihe "Dreiviertel Sonntag" begrüßte die Glattbacher Kirchengemeinde St. Marien zwei ukrainische Familien, die vor dem Krieg geflohen sind. Seit gut einer Woche haben sie eine Bleibe im Landkreis Aschaffenburg gefunden. Die beiden ältesten Töchter waren als Ministrantinnen dabei und übersetzten unter anderem das Evangelium vom barmherzigen Vater, der Mitleid mit seinem verlorenen Sohn hat.
GG-Ukraine
Mehr als einen Monat schon sterben Menschen in der Ukraine, müssen Tausende vor der Gewalt flüchten und werden Städte, Natur und Kultur zerstört. Dieser Krieg versetzt die ganze Welt in einen Ausnahmezustand.
GG-Worte und Werte
Spätestens seit dem russischen Krieg ist offensichtlich, dass eine Gesellschaft, die nicht bereit ist, zu verzichten und Opfer zu bringen, in der heutigen Welt machtlos ist. (B. Ulrich, ZEIT 13/22)
GG-Nachhaltiges Johannesberg
GG-Tempo 30 - Ortsbegehung
Am 10.03.2022 fand auf Initiative des Elternbeirates des Kinderhauses St. Johannes eine Ortsbegehung mit der Gemeinde und der Straßenverkehrsbehörde statt, um evtl. Maßnahmen zur besseren Verkehrssicherheit an der Hauptstraße und um die Kirche zu prüfen. Die Tempo30- Strecke ist vorerst auf 1 Jahr bewilligt, hat aber gute Chancen, eine dauerhafte Einrichtung zu werden.
GG-Buchtipp: „Befreiung vom Überfluss“
An dieser Stelle wollen wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.
Willkommen für ukrainische Kriegsflüchtende & Infos der Glattbacher Ukrainehilfe
Im Rahmen der Gottesdienstreihe "Dreiviertel Sonntag" begrüßte die Glattbacher Kirchengemeinde St. Marien zwei ukrainische Familien, die vor dem Krieg geflohen sind. Seit gut einer Woche haben sie eine Bleibe im Landkreis Aschaffenburg gefunden. Die beiden ältesten Töchter waren als Ministrantinnen dabei und übersetzten unter anderem das Evangelium vom barmherzigen Vater, der Mitleid mit seinem verlorenen Sohn hat. Pastoraler Mitarbeiter Richard Rosenberger ging in seinen Sonntagsgedanken auf die zentrale Bedeutung der menschlich-göttlichen Regung des Mitleidens, der "compassion" ein - einer Bewegung, die nicht von "oben herab" sondern von inneren heraus, aus dem Herzen kommt. Ein emotionaler Höhepunkt, war der Song "Imagine" von John Lennon, der unter anderem von Vitaly Podmogilniy - an der Gitarre begleitet und von Steffi Gries gesungen wurde.
Ein weiteres Mal berichtete Heribert Englert von den Bemühungen der "Ukrainehilfe Glattbach", die seit mehr als 20 Jahren für Kinder- und Behinderteneinrichtungen in der Westukraine nahe Lwiw engagiert ist. Fast eine halbe Million Euro an Spenden wurde in dieser Zeit in Glattbach gesammelt und in der Ukraine zur Verfügung gestellt. Der aktuelle Spendenaufruf findet wiederum große Unterstützung. Schon in der zweiten Kriegswoche konnten 12.000 € Soforthilfe transferiert werden. Dafür organisiert die örtliche katholische Kirchengemeinde Lebensmittel und Medikamente zugunsten der mittlerweile 4.000.000 Binnenflüchtlinge, die in dieser Region Zuflucht suchen. In Kürze kann die zweite Überweisung erfolgen, damit wenigstens die erste Not aufgefangen werden kann. Der Gottesdienst wurde auf der Facebook-Seite von St. Marien Glattbach gestreamt und kann dort nachverfolgt werden.
GG-Ukraine
Vier Wochen schon sterben Menschen in der Ukraine, müssen Tausende vor der Gewalt flüchten und werden Städte, Natur und Kultur zerstört. Dieser Krieg versetzt die ganze Welt in einen Ausnahmezustand.