header

Schon lange ist klar, welcher Schaden durch die Austrocknung von Moorlandschaften für die Schaffung landwirtschaftlicher Flächen entstanden ist. Heute weiß man, dass Moore die effizientesten Kohlenstoffspeicher überhaupt sind und außerdem ein Biotop für die Artenvielfalt.

An dieser Stelle wollen wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

„Durdu und das Plastikmeer“, 5. Folge in Ausschnitten:

Die KAB Glattbach hat zur Erinnerung an die Priester, die aus Glattbach stammen, und die Priester, die in Glattbach tätig waren, eine Gedenktafel am Eingang der Pfarrkirche St. Marien im Roncalli-Zentrum aufgestellt. Am Ende des Festgottesdienstes zum Hochfest des Hl. Josef, des Bräutigams der Gottesmutter, hat der Ortspräses Karl Mödl sie gesegnet.

Insgesamt 14.512,41€ konnte Kirchenpflegerin Helga Scherer vom Konto der Pfarreiengemeinschaft an das des Kindermissionswerks Aktion Sternsinger überweisen. Mit den Geldern werden Projekte für Kinder und Jugendliche weltweit gefördert und wir können welche für unsere Partnerpfarrei Litumbandyosi beantragen.

Die Allgemeine Briefwahl zum Gemeinsamen Pfarrgemeinderat hat bei einer Wahlbeteiligung von 24 % folgende Stimmenverteilung ergeben:

Wo können wir in diesen schlimmen Zeiten Ruhe finden und Kraft tanken? Die Schriftstellerin und Meditationslehrerin Liane Dirks schreibt in ihrem Buch „Wege zur Selbstentfaltung“ von Kraftorten in der Natur: ein Blick in die Weite, in den Himmel, ins Grüne, auf den Fluss, auf das Meer.

Spendenaktion am Markt (18.03):

Selbstgemachte Kuchen, Waffeln und Suppe auf Spendenbasis 

Erlös für die UKRAINE

An dieser Stelle wollen wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

„Durdu und das Plastikmeer“, 4. Folge in Ausschnitten:

Fassungslos macht dieser Krieg und lastet auf einem jeden von uns. Ein Land wird von einem Tag auf den anderen in unerträgliches Leid gestürzt.

Vor 50 Jahren trat der Club of Rome mit seinem Bericht zur Lage der Menschheit, bekannt als „Grenzen des Wachstums“ an die Öffentlichkeit und wollte damit der Wirtschaft einen neuen Weg weisen.

­