header

Manchmal
möchte ich mich ausschütten
wie eine Tasche.
All das nutzlose Zeug,
das mich schwer macht,
das sich ansammelte im Laufe der Zeit,
aussortieren –
und leicht einem neuen Tag entgegengehen.
(Kristiane Allert-Wybranietz)

An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

Wildblumen in Töpfe säen!

Die Ortsgruppe trifft sich am 18.04.2023 um 20:00 im MGH

Der Arbeitskreis trifft sich am 18.04.2023 um 19:00 im MGH

Sie werden im Buntdruck nicht schöner! Frau Kummer, Fachberaterin für Gartenkultur und Landespflege für den Kreis Aschaffenburg, leitete ihren Vortrag im MGH am letzten Donnerstag mit „Bildern des Grauens“ ein: Kiesaufschüttungen, gepflasterte Wege und Plätze, betonierte öffentliche Freiflächen.

Das Osterfest, der Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond, ist ohne den Osterhasen und das Eiersuchen nicht zu denken. Woher kommt die Überlieferung? Schon im Altertum galt der Hase als Sinnbild für das Leben, im frühen Christentum symbolisierte er die Auferstehung und Wiedergeburt.

An dieser Stelle werden wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

In der weichen Erde Spuren hinterlassen!

Tag für Tag wird in Bayern die Fläche von über 20 Fußballfeldern in Siedlungs- und Verkehrsfläche umgewandelt. Eine unvorstellbare Zahl! Auf der Hälfte davon entsteht neuer Wohnraum, je ein Viertel fällt Gewerbeansiedlungen und Verkehrsflächen zum Opfer.

­