header

Wenn Sie schon Schritte unternommen haben für den energetischen Umbau Ihres Hauses, bereits erneuerbare Energien nutzen, ein Niedrig- oder Nullenergiehaus bewohnen, in Elektromobilität oder anderweitig in Klimaneutralität investiert haben, dann:

Bei seinem letzten Treffen hat der Arbeitskreis beschlossen, die „Roter-Punkt-Mitfahraktion“ zu starten, somit in öffentlichen Verkehrsmitteln die Maskenpflicht wegfällt. Mit den kleinen Mitfahrkärtchen kann aber jede(r) schon jetzt über Mitfahrmöglichkeiten entscheiden. Sie werden beim Klimatag am 25.09.2022 zur Verteilung bereitliegen.

An dieser Stelle wollen wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

Spüren wir der erholsamen Wirkung schattenspendender Bäume nach!

Gemeinsam Grün freut sich über die Einladung zur Premiere der Pop-Up-Bude am 16.09.2022 zur gewohnten Marktzeit an der Johannesberger Kirche. Es wird kleine Leckereien geben, aber auch etwas zum Mitnehmen. Näheres dazu im Mitteilungsblatt. 

An vielen Rädchen muss gedreht werden, um die CO2- Belastung zu vermindern und dadurch den Klimawandel aufzuhalten. Ernährungsumstellung spielt dabei eine große Rolle. Insbesondere Fleischesser*innen können durch Reduzierung einen wesentlichen Beitrag leisten. Viel einsparen können wir aber auch, wenn wir vermeiden, dass Lebensmittel im Müll landen.

An dieser Stelle wollen wir in Kooperation mit der „Bücherei Johannesberg“ in lockerer Folge Bücher mit dem übergeordneten Thema Nachhaltigkeit vorstellen-zur Information, zum Nachdenken und zur Ermutigung. Sämtliche Titel, falls nicht gesondert erwähnt, sind dort zu den bekannten Konditionen ausleihbar.

Steinpyramiden für Insekten und Kleingetier bauen!

„Eine andere Welt ist möglich, wenn wir anders leben!“- Die Zeit ist reif für einen Aufbruch aus Gewohnheit, Verdrängung und Resignation. (Aus dem Basistext der Initiative „Anders besser leben“)

Unterschriften bis Oktober`22 für einen besseren Radverkehr; ausgefüllte Listen können in der Gemeinde abgegeben werden!

­