header

12.08.2018 - 19. Sonntag im Jahreskreis – In den nächsten Wochen feiern wir das Hochfest „Maria aufgenommen in den Himmel mit Leib und Seele.“ Eigentlich ist das ein uraltes Fest. Alle großen gotischen Dome in Europa haben Namenstag, ob der Kölner Dom oder Notre Dame in Paris. In Frankreich haben viele Frauen und Männer Namenstag. Was ist an diesem Fest so besonders?

Für Jugendliche der Pfarreiengemeinschaft Glattbach-Johannesberg gibt es nach der Firmung weiterführende Angebote. Unter dem Motto „extra“ hat sich im Laufe der letzten Jahre ein vielseitiges Jahresprogramm entwickelt.

An Maria Himmelfahrt (15. August) feiern wir um 10 Uhr in der Alten Kirche das Glattbacher Patrozinium. Mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Männerchor Germania Glattbach.

Der Frankfurter Kapuziner Br. Paulus Terwitte ist begeistert von der Sprachschule, die sein Kapuzinermitbruder Jeby gegründet hat. Bruder Jeby Mukachirayil hat sieben Jahre in Deutschland gelebt. Die Schule möchte auch Menschen aus den mittleren und unteren Bevölkerungsschichten das Erlernen der deutschen Sprache ermöglichen.

05.08.2018 - 18. Sonntag im Jahreskreis – „Orte guten Lebens“ lautet ein Buchtitel des Alpenforschers Werner Bätzing. Das Buch reflektiert darüber, wie Bergnatur und menschliche Lebensform in Einklang kommen.

Zur Vorbereitung auf das Glattbacher Patrozinium Mariä Himmelfahrt gibt es am Vorabend (Dienstag, 14. August) einen Kräuterspaziergang.

Das Glattbacher Kirchenteam wird sich beim Dorffest am 8. und 9. September einbringen.

Senioren sind immer wieder das Ziel von Betrügern. Mit gezielten Tricks wird versucht, ältere Menschen um ihr Vermögen zu bringen. Dabei wird die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit älterer Menschen mit übelsten Methoden ausgenutzt. Obwohl regelmäßig über - leider - erfolgreiche Betrügereien in der Presse berichtet wird, kommt es immer wieder zu Opfern.

­